Xiaomi 15S Pro enthüllt: Erstes Smartphone mit XRING 01 Chip und neuem Design

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Xiaomi steht kurz vor der Einführung seines neuen Smartphones Xiaomi 15S Pro in China, das bereits am 22. Mai präsentiert werden soll. Dieses Gerät wird das erste sein, das vom firmeneigenen, selbst entwickelten Chipsatz XRING 01 angetrieben wird.
Frühe Benchmark-Ergebnisse dieses Prozessors deuten auf eine beeindruckende Leistung hin, die Berichten zufolge mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser als der Snapdragon 8 Gen 3 SoC von Qualcomm ist – eine bemerkenswerte Leistung. Nun wurde das erste offizielle Bild veröffentlicht, das dir das Design des kommenden Gadgets zeigt.
Lu Weibing, Präsident der chinesischen Mobile-Sparte von Xiaomi, hat in einem offiziellen Video das Design des Xiaomi 15S Pro-Smartphones enthüllt. Optisch erinnert es stark an die Xiaomi 15-Serie. Die Rückseite scheint jedoch eine Textur im Stil von Carbonfaser-Kevlar aufzuweisen. Das Kamera-Layout ist quadratisch gestaltet und beherbergt vier einzelne runde Aussparungen für die Kameralinsen.
Der Bereich um die Kameras ist glänzend gehalten und trägt das LEICA-Branding in der Mitte. Es sind drei verschiedene Linsen zu erkennen. Die Aussparung für das LED-Licht befindet sich separat neben dem Kamera-Modul. Direkt daneben gibt es eine pillenförmige Aussparung, die das LED-Licht und das Branding von XRING – Xiaomis eigenem Chipsatz, der das Gerät antreibt – beherbergt.
Die chinesische Publikation ITHome hat ebenfalls ein Bild der weißen Farbvariante des Xiaomi 15S Pro veröffentlicht. Dieses Modell scheint eine schlichte, matte Oberfläche auf der Rückseite zu haben, im Gegensatz zur schwarzen Version mit Carbonfaser-Finish. Das Gerät wurde kürzlich im Geekbench mit der Modellnummer Xiaomi 25042PN24C gesichtet und erreichte einen Single-Core-Score von 2709 sowie einen Multi-Core-Score von 8125. Diese Werte sind als Referenz sogar besser als die von Qualcomms Flaggschiff-Chipsatz des letzten Jahres, dem Snapdragon 8 Gen 3.
Quelle(n):
GSMChina
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!