VW auf Überholspur: Elektroauto-Strategie zahlt sich aus

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
VW befindet sich bei Elektrofahrzeugen auf einem vielversprechenden Kurs. Das stetig wachsende Portfolio, das sich bis 2026 nochmals erweitern soll, scheint der richtige Weg für nachhaltigen Erfolg zu sein. Ein kleines Angebot und die Konzentration auf nur ein Modell, wie es aktuell bei Tesla der Fall ist, führen hingegen nicht zum gewünschten Erfolg. Zudem entwickelt sich Teslas Preispolitik zu einem großen Problem.
In Europa erreichte Tesla seinen Höhepunkt im Jahr 2024, doch seitdem zeigt die Entwicklung stetig nach unten. VW hingegen hat eine zwischenzeitliche Schwächephase überwunden und strebt nun einen beeindruckenden Rekord an: Das Ziel ist der Absatz von 500.000 Elektroautos innerhalb von 12 Monaten allein in Europa. Eine Leistung, die Tesla bis zu seinem jüngsten Einbruch ebenfalls hätte erreichen können, wovon das Unternehmen nun jedoch weit entfernt ist.
Das bestehende Model Y kann nicht allein das leisten, was andere Hersteller mit einer Vielzahl von Modellen erreichen. Auch das neuere Model Y kann bisher nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Flottenbetreiber distanzieren sich wegen Teslas undurchsichtiger Preisgestaltung, und auch private Kunden gehen zunehmend auf Abstand. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte BMW in absehbarer Zeit an Tesla vorbeiziehen.
Quelle(n):
X/Twitter @StepanRehak via SmartDroid
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!