Xiaomi: Autofabrik Phase 1 will Massenproduktion mit jährlich 150.000 Fahrzeugen starten
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat sich zum Ziel gesetzt, einer der fünf größten Automobilhersteller der Welt zu werden. Das Unternehmen hat bereits eine Autofabrik im Pekinger Stadtteil Yizhuang gebaut.
Die erste Bauphase wurde im Juni 2023 abgeschlossen. Das Werk erstreckt sich über eine Fläche von 720.000 Quadratmetern und besteht aus vier Gebäuden sowie einer modernen Testanlage. Phase 2 ist für 2024–2025 geplant. Die jährliche Produktion von 150.000 Fahrzeugen soll geplant sein.
Xiaomi hat bereits mehrere Prototypen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Die Fahrzeuge sollen sich durch innovative Technik und ein ansprechendes Design auszeichnen. Die Markteinführung des ersten Xiaomi-Autos ist für Anfang 2024 geplant.
Quelle(n):
Weibo
- Xiaomi sitzt Samsung und Apple im Nacken: Kommt eine neue Ära auf dem Smartphone-Markt?
- Xiaomi MIX Flip 2: Kommt es ohne Telekamera, aber mit anderen Top-Features?
- Xiaomi MIX Flip 2: Kamera-Details und mehr – Was erwartet uns?
- Xiaomi Mix Flip 2: Mehr Akku, weniger Gewicht?
- Xiaomi 16: Bekommt das Basismodell jetzt auch eine Periskop-Kamera?
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!