Acer Chromebook 13 offiziell vorgestellt

Acer Chromebook 13

Gestern nun hat Acer sein Chromebook 13 mit dem NVIDIA Tegra K1 offiziell vorgestellt. Vorteil des verbauten Prozessors soll eine erhöhte Performance und außerdem eine verbesserte Akkulaufzeit sein. Das Acer Chromebook 13 wird es in zwei Modellvarianten geben, eines mit einem FullHD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, das andere, günstigeres Modell hat ein 13″-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung verbaut.

Das jetzt neu vorgestellte Acer Chromebook 13 hat den neuen NVIDIA Tegra K1 Prozessor verbaut. Dieser Prozessor kommt als Quad-Core-CPU, dessen ARM Cortex-A15 Kerne mit bis zu 2,1 GHz takten. Dank der Stromsparfunktion der CPU verspricht der Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden.

Acer, Chromebook 13, Acer Chromebook 13

Das Acer Chromebook 13 ist knapp 2 cm dick, bietet zwei USB 3.0-Anschlüsse, Stereo-Lautsprecher sowie einem HDMI-Anschluss. Die HDMI- und USB-Anschlüsse sind hierbei auf der Rückseite verbaut, dies könnte manchmal etwas störend sein. Ferner gibt es eine HD-Videokamera, der interne Speicher kann mit einer SD-Karte aufgerüstet werden.

Das Acer Chromebook 13 mit dem NVIDIA Tegra K1 wird in den USA ab 279 Dollar erhältlich sein, das kostet dort die Variante mit dem 13″-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung, 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher. Für 299 Dollar bekommt man die Variante mit dem FullHD-Display und dann jeweils doppeltem Speicher.

Quelle: Acer

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert