Android 16: Mehr Fokus auf Foldables?

Android 16 Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google hat kürzlich Android 16 näher vorgestellt und dabei besonders die sichtbaren Änderungen an der Benutzeroberfläche und neue Animationen betont. Du siehst hier unter anderem dynamische Anpassungen, wenn du dein Gerät drehst oder Apps nebeneinander nutzt. Solche optischen Neuerungen sind oft das Erste, was auffällt.

Nach der ‚Android Show‘ vor der großen Entwicklerkonferenz lag der Fokus weniger auf Tablets. Viele Beobachter erwarten, dass Google beim kommenden Google I/O Event einen stärkeren Schwerpunkt auf faltbare Geräte legt. Das deutet darauf hin, dass Google Foldables als wichtige Zukunftstechnologie betrachtet.

Generell haben Android Tablets Schwierigkeiten, mit dem iPad von Apple zu konkurrieren. Apples Tablets sind in vielen Preisklassen und Größen verfügbar und gelten als etablierte, solide Geräte. Android Tablets werden dagegen oft im Budget-Segment gesucht. Oder sie werden von Nutzern gekauft, die bereits stark in Samsungs Produktwelt eingebunden sind.

Aktuell gibt es kaum faltbare Smartphones, die nicht auf Android laufen. Das gibt Google eine besondere Chance, diese neue Gerätekategorie maßgeblich mitzugestalten. Die Weiterentwicklung von Android für faltbare Displays ist hier entscheidend.

Faltbare Geräte haben sich in puncto Haltbarkeit verbessert. Scharniere werden stabiler, und die Falte in der Mitte wird weniger auffällig. Sie werden zwar keine Outdoor-Handys ersetzen, aber den alltäglichen Gebrauch besser überstehen. Allerdings bleiben die Produktionskosten hoch. Das macht faltbare Handys weiterhin teuer.

Einige Spekulationen gehen sogar weiter: Zukünftige faltbare Geräte könnten theoretisch mehrere Geräte ersetzen. Man spricht davon, dass ein Foldable vielleicht ein High-End-Smartphone, ein Tablet und sogar Teile eines Laptops vereinen könnte. Damit das funktioniert, ist die Software entscheidend. Sie muss die Benutzeroberfläche dynamisch anpassen und Multitasking auf dem großen Bildschirm erleichtern – ähnlich wie auf einem Computer.

Ob diese Entwicklung wirklich so kommt, ist noch unklar. Aber die Aufmerksamkeit von Google für faltbare Geräte zeigt, dass dies ein wichtiges Feld für die Zukunft von Android ist.

Quelle(n):
Androidcentral


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert