Apple plant eigenen KI-Suchdienst: Kommt Perplexity AI an Bord?

Perplexity.ai
Quelle: Perplexity.ai

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Apple sondiert aktuell neue Wege im Bereich Künstliche Intelligenz – und könnte bald einen der spannendsten Player der Branche übernehmen: Perplexity AI.

Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, führt Apple derzeit Gespräche mit dem KI-Spezialisten Perplexity. Ziel der Gespräche sei entweder eine engere Kooperation oder sogar eine vollständige Übernahme. Noch befindet sich alles im Anfangsstadium – konkrete Angebote liegen bislang nicht vor.

Perplexity AI gilt mit einer aktuellen Bewertung von rund 14 Milliarden US-Dollar als ernstzunehmender Konkurrent zu traditionellen Suchmaschinen. Sollte es zu einem Kauf kommen, wäre dies der mit Abstand teuerste Deal in der Geschichte Apples. Selbst der Beats-Kauf 2014, der mit 3 Milliarden US-Dollar zu Buche schlug, würde klar in den Schatten gestellt.

Die Verhandlungen stehen offenbar auch im Zusammenhang mit Apples Wunsch, sich langfristig unabhängiger von Google zu machen. Aktuell verdient Apple jährlich rund 20 Milliarden Dollar durch die Integration der Google-Suche auf iPhones und iPads. Doch diese Vereinbarung steht zunehmend unter regulatorischem Druck. Eine eigene, KI-gestützte Lösung könnte Apple künftig mehr Kontrolle und Unabhängigkeit verschaffen.

Perplexity AI nutzt maschinelles Lernen, um Nutzern direkte Antworten auf ihre Fragen zu liefern – inklusive aktueller Informationen aus dem Netz. Dieser dynamische Ansatz unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Suchalgorithmen und könnte Apple eine starke Position im Suchmaschinenmarkt der Zukunft sichern.

Neben einer vollständigen Übernahme prüft Apple laut Insidern auch eine strategische Partnerschaft. Denkbar wäre die Integration von Perplexity in Safari oder die Sprachassistenz Siri. Allerdings könnte ein möglicher Deal zwischen Perplexity und Samsung – Apples größtem Konkurrenten im Smartphone-Markt – ein Hindernis darstellen.

Die Gespräche mit Perplexity fügen sich in Apples wachsende Investitionen im KI-Segment ein. Zuletzt präsentierte der Konzern auf seiner Entwicklerkonferenz neue KI-Funktionen wie Live-Übersetzungen und eine Kooperation mit OpenAI zur Bildgenerierung. Auch Siri soll durch das interne Projekt „Knowledge“ grundlegend überarbeitet werden.

Quelle(n):
Bloomberg


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert