Apple stellt den Verkauf der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA ein

Apple Watch Ultra
Quelle: Apple

Apple hat angekündigt, den Verkauf seiner Apple Watch in den USA in Kürze einzustellen. Die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 werden ab Ende dieser Woche nicht mehr bei Apple erhältlich sein.

Hintergrund ist eine Entscheidung der International Trade Commission (ITC) in einem langjährigen Patentstreit zwischen Apple und dem Medizintechnikunternehmen Masimo um die Blutsauerstoff-Sensortechnologie der Apple Watch.

Die Apple Watch Ultra 2 und die Apple Watch Series 9 können ab 15:00 Uhr ET am Donnerstag, den 21. Dezember nicht mehr über die Apple-Website in den USA bestellt werden. Nach dem 24. Dezember sind die Produkte nicht mehr in den Apple Stores erhältlich.

Die ITC hatte ihr Urteil im Oktober verkündet und damit die Entscheidung eines Richters vom Januar bestätigt. Damit wurde der Fall an die Biden-Administration für eine 60-tägige Überprüfung durch den Präsidenten weitergeleitet.

Während dieser Zeit könnte Präsident Biden ein Veto gegen das Urteil einlegen, was er bisher aber noch nicht getan hat. Die Überprüfungsfrist des Präsidenten läuft am 25. Dezember ab, und Apple gibt diese Ankündigung heute bekannt, um „präventive“ Schritte zur Einhaltung der ITC-Entscheidung zu unternehmen.

Laut Apple betrifft das Verbot der ITC nur den Verkauf der Apple Watch Series 9 und der Apple Watch Ultra 2, da diese Geräte über Funktionen zur Überwachung des Blutsauerstoffs verfügen. Die Apple Watch SE der niedrigeren Preisklasse, die nicht über diesen Sensor verfügt, ist nicht betroffen und wird weiterhin zum Verkauf angeboten.

Die Entscheidung der ITC untersagt Apple lediglich den Verkauf der betroffenen Apple-Modelle. Das bedeutet, dass die Geräte vorerst weiterhin bei anderen Händlern wie Amazon und Best Buy erhältlich sind.

Die Anordnung blockiert jedoch alle Einfuhren der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in die Vereinigten Staaten nach dem 25. Dezember. Ab diesem Zeitpunkt wäre es Apple auch untersagt, diese Geräte an Wiederverkäufer zu verkaufen. Sollte das Urteil aufrechterhalten werden, könnte dies in der Folge auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Apple Watch für andere Einzelhändler haben.

Bereits verkaufte Apple Watch mit Blutsauerstoffsensor sind von der heutigen Nachricht nicht betroffen. Der Blutsauerstoffsensor debütierte 2020 mit der Apple Watch Series 6. Bestehende Apple Watch-Modelle mit Blutsauerstoffüberwachung funktionieren unverändert weiter. Das ITC-Verbot gilt nur für Neuverkäufe der betroffenen Apple Watch-Modelle.

Die ITC-Verordnung sieht auch eine Ausnahme für den Service-, Reparatur- oder Garantiezeitraum von Geräten vor, die vor dem 25. Dezember verkauft wurden.

Quelle(n):
9to5Mac

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert