Jetzt wurde das ASUS MeMO Pad 8 offiziell vorgestellt, ein Tablet mit einem 8″ Display. Das Tablet kommt mit einem Intel Atom „Moorefield“ 64-bit Prozessor auf den Markt. In Japan hat der dortige Netzbetreiber KDDI das Android Tablet jetzt angekündigt. Und aufgrund der Spezifikationen gehen manche davon aus, dass es sich bei diesem Modell um die Grundlage des kommenden Nexus 8 handeln könnte. Doch eigentlich war doch HTC im Rennen um das letzte Nexus Tablet, oder?
Das Asus MeMO Pad 8 besitzt ein 8″ IPS-Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln Auflösung. Im Inneren werkelt der 64-bit 2,33 GHz Intel Bay Trail Z3580 Quad-Core-Prozessor und PowerVR G6430 „Rogue“ GPU, dazu gibt es 2 GB RAM. Der interne Speicher ist 16 GB groß und lässt sich erweitern.
Ferner gehören zum Lieferumfang des ASUS MeMO Pad 8 LTE mit bis zu 150 Mbit/s, WiFi, Bluetooth 4.0 und NFC. Der Akku hat eine Kapazität von 4.350 mAh. dies dürfte ausreichend sein, um das Tablet über den Tag zu bringen. Als Betriebssystem kommt Android 4.4.2 KitKat zum Einsatz.
Doch jetzt zum interessanten Teil. Angeblich soll das Tablet die Grundlage des kommenden Nexus 8 darstellen, die Spezifikationen würden auf jeden Fall passen. Jedoch hieß es in den letzten Gerüchten, dass Google sich für HTC entschieden habe, dass Nexus 8 zu bauen. Mal sehen, was nun stimmen wird.
Quelle: Tabtech
2 Antworten auf „ASUS MeMO Pad 8: Grundlage für das Nexus 8?“
[…] wird. Ist damit nun endgültig bestätigt, dass HTC das neue Nexus 8 bauen wird? Ist damit das ASUS MeMO Pad 8 aus dem Rennen? Oser ist das Nexus Molly gar nicht das Nexus 8? Die Jungs von Pocket Now wollen da […]
[…] Jetzt wurde das ASUS MeMO Pad 8 offiziell vorgestellt, ein Tablet mit einem 8″ Display. Das Tablet kommt mit einem Intel Atom “Moorefield” 64-bit Prozessor auf den Markt. In Japan hat der dortige Netzbetreiber KDDI das Android Tablet jetzt angekündigt. Und aufgrund der … https://www.schmidtisblog.de/2014/05/asus-memo-pad-8-grundlage-fuer-das-nexus-8.html […]