Bloatware entfernen & Google-Dienste nachrüsten: So macht Android Debloater Dein China-Handy startklar

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Chinesische Smartphones begeistern durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis – doch oft fehlt es ihnen an wichtigen Google-Apps und sie sind mit überflüssigen Programmen überladen. Hier schafft das Tool Android Debloater 2.0 gezielt Abhilfe: Es räumt gründlich auf und bringt die Google-Dienste auf Dein Gerät zurück.
Die Anwendung richtet sich an Windows-Nutzer (kompatibel mit Windows 10 & 11) und funktioniert auch ohne tiefes Technikverständnis. Über eine klar strukturierte Benutzeroberfläche verbindet sich das Programm via USB und ADB-Debugging automatisch mit Deinem Android-Gerät. ADB-Treiber lassen sich direkt aus dem Tool heraus laden.
Nach erfolgreicher Verbindung durchsucht der Debloater das Smartphone nach unerwünschten System-Apps – häufig vorinstallierte Anwendungen, die Speicher fressen und das System ausbremsen. Diese Bloatware entfernt das Tool in einem Klick.
Zusätzlich installiert Android Debloater essentielle Anwendungen wie den Google Play Store, Gboard oder SetEdit. Auch die Spracheinstellungen für den Store lassen sich bequem anpassen. So verwandelst Du ein importiertes Gerät mit eingeschränkten Funktionen in ein vollwertiges Android-Smartphone.
Wer lieber gezielt entscheidet, welche Apps entfernt oder deaktiviert werden sollen, kann zu ADB AppControl greifen. Diese Software bietet erweiterte Features wie App-Installation und Rechteverwaltung. Für den vollen Umfang wird allerdings die kostenpflichtige Version benötigt.
Quelle(n):
WinFuture
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!