Corona-Warn-App bekommt neues Update auf Version 1.9

Die Corona-Warn-App liegt nun in Version 1.9 vor. Diese wird in den nächsten 48 Stunden auf alle Geräte ausgerollt und bringt neue, wichtige Features auf die Geräte
Die Corona-Warn-App 1.9 stellt auf Version 2 des Exposure Notification Frameworks (ENF) um. Dies ist die wichtigste Neuerung der App, aber nicht die einzige. Das neue Framework soll genauere pseudonyme Informationen über Begegnungen zur Verfügung stellen.
„Bei mehreren Begegnungen mit erhöhtem Risiko (rot) wird Nutzer*innen nun das Datum angezeigt, an dem die letzte Begegnung mit erhöhtem Risiko stattgefunden hat. Zudem wird die epidemiologische Risikobewertung nun noch genauer. Nun können mehrere – einzeln betrachtete – Begegnungen mit niedrigem Risiko (grün) zu einem erhöhten Risiko (rot) führen: je nach Infektiösität werden 15-30 Minuten an Begegnungen mit niedrigem Risiko (grün) zu einer Begegnung mit erhöhtem Risiko (rot). Auch die Anzeige ändert sich. Nutzer*innen werden nun die Anzahl an Tagen angezeigt, an denen Risikobegegnungen stattgefunden haben, dafür aber nicht mehr die Anzahl an Begegnungen. Für die Risikobewertung ist mit der Umstellung auf das ENF 2.0 nicht mehr eine einzige Begegnung ausschlaggebend, sondern die Summe der Risikominuten pro Tag. So können auch mehrere, kurzzeitige Risikobegegnungen zu einem erhöhten Risiko führen.“
SAP
Auch der Ablauf vom Einscannen des Testergebnisses bis zum Teilen der Diagnoseschlüssel verbessert, um mehr Nutzer*innen zu ermutigen ihre Diagnoseschlüssel zu teilen und mit ihrem positiven Testergebnis andere zu warnen.
Auf iOS-Geräten werden außerdem die temporären Dateien der Corona-Warn-App nun in kürzeren Abständen aufgeräumt und gelöscht. Diese wurden in der Vergangenheit von iOS erst verspätet freigegeben.
Quelle(n):
SAP
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!