Dein Pixel-Akku schwächelt? Das Mai-Update könnte die Ursache sein!

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Hast du bemerkt, dass dein Google Pixel-Smartphone nach dem jüngsten Update schneller an Energie verliert? Du bist nicht allein! Viele Pixel-Besitzer berichten von einem ungewöhnlich schnellen Akkuverbrauch und sogar erhöhter Wärmeentwicklung seit der Installation des Mai-2025-Sicherheitspatches. Normalerweise sollen Pixel-Updates zwar Fehler beheben und neue Funktionen einführen, doch leider bringen sie manchmal auch unerwartete Schwierigkeiten mit sich.
Dieses Mal handelt es sich beim Mai-Patch lediglich um ein routinemäßiges Sicherheitsupdate. Es behebt bekannte Schwachstellen und kleinere Fehler. Trotzdem scheint es, dass dieses Update bei vielen Pixel-Modellen – von der Pixel 6-Reihe bis zu den neuesten Pixel 9-Geräten – unerwünschte Nebenwirkungen auf die Akkulaufzeit hat. Foren und soziale Medien sind voll von entsprechenden Nutzerberichten.
Ursachenforschung: Instagram oder das Update selbst?
Einige Nutzer vermuten, dass die Instagram-App eine Rolle spielt. Ihr jüngstes Update soll ebenfalls zu einem erhöhten Stromverbrauch führen, sowohl bei aktiver Nutzung als auch im Hintergrund. Manche haben festgestellt, dass das Deinstallieren von Instagram die Akkulaufzeit verbessert hat. Allerdings kämpfen auch etliche Pixel 9-Nutzer mit den Akkuproblemen, obwohl sie Instagram gar nicht installiert haben. Dies legt nahe, dass das Problem komplexer ist und nicht ausschließlich an einer einzelnen App liegt.
Was kannst du tun? Erste Hilfe und Ausblick
Wenn auch dein Pixel-Smartphone vom erhöhten Akkuverbrauch betroffen ist, gibt es leider keine sofortige Wundermittel. Ein Downgrade auf die April-Software ist nicht empfehlenswert, da das Mai-Update einen neuen Anti-Rollback-Bootloader enthält. Google wird das Problem wahrscheinlich in einem der kommenden Updates beheben, sei es über eine Aktualisierung der Google Play-Dienste oder im Rahmen der Juni-Firmware. Rechne jedoch nicht damit, dass eine Lösung in den nächsten Tagen verfügbar ist.
Einige Anwender berichten, dass das Löschen der Daten der App „Android System Intelligence“ geholfen hat, den Akkuverbrauch zu reduzieren und die Gerätetemperatur zu senken. Diesen Workaround könntest du ausprobieren, falls du stark betroffen bist.
Es ist bemerkenswert, dass dies bereits der zweite Monat in Folge ist, in dem Pixel-Nutzer nach einem monatlichen Patch mit Problemen konfrontiert werden. Das April-2025-Update verursachte beispielsweise verzögerte Benachrichtigungen, war aber nicht so weitreichend wie das aktuelle Akku-Problem.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!