Die autonomen Fahrzeuge von Waymo kommen zu Uber

Waymo Car
Quelle: Waymo LLC

Waymo und Uber tun sich zusammen, um die Zukunft des autonomen Fahrens mehr Menschen zugänglich zu machen. Die beiden Unternehmen wollen die Technologie des autonomen Fahrens voranzutreiben, und Waymo hofft, die Infrastruktur von Uber zu nutzen, um seine Ziele zu erreichen.

Mit über einer Million gefahrener Meilen ohne viele Zwischenfälle hat die autonome Fahrtechnologie von Waymo bewiesen, dass sie in der Lage ist, Menschen sicher zu transportieren. In den kommenden Monaten werden Kunden in ausgewählten Gebieten von Phoenix, Arizona, in der Lage sein, ein autonomes Fahrzeug von Waymo über die Uber-App zu rufen. Dies wird den Kunden nicht nur eine neue Art der Fortbewegung bieten, sondern sie werden auch Zugang zur UberEats-Funktion haben, was bedeutet, dass ihr Essen von einem Roboterauto geliefert werden kann. Die Waymo One App wird auch nach dem Start der neuen Funktionen weiter funktionieren und den Fahrern noch mehr Möglichkeiten bieten.

Während diese Partnerschaft für alle, die sich für autonome Fahrtechnologie interessieren, eine aufregende Neuigkeit ist, wirft sie auch Fragen über die Zukunft der menschlichen Fahrer auf. Mit der zunehmenden Verbreitung von Robo-Taxis könnten die Uber-Fahrer um ihr Einkommen gebracht werden. Im Moment konzentriert sich die Partnerschaft zwischen Waymo und Uber jedoch darauf, den Zugang zur Technologie des autonomen Fahrens zu erweitern und den Transport für alle zu verbessern.

Quelle(n):
SlashGear

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert