Disney+ muss Praxis bei Abo-Erneuerungen ändern – Verbraucherzentrale NRW erfolgreich

Disney+ Logo
Quelle: Disney

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Hast Du in letzter Zeit Probleme mit dem Zugriff auf Dein Disney+-Abo gehabt? Dann bist Du nicht allein. Die Verbraucherzentrale NRW hat den Streaming-Anbieter jetzt erfolgreich abgemahnt. Der Grund: Nutzerinnen und Nutzern wurde der Zugriff auf ihr bereits bezahltes Abo verweigert, wenn sie nicht direkt auf ein eingeblendetes Pop-up reagierten.

Disney+ verlangte von Bestandskunden, dass sie entweder einer Preissteigerung zustimmen, ihr Abo selbst herabstufen oder es sofort kündigen. Eine spätere Entscheidung war nicht vorgesehen – ohne aktive Auswahl blieb der Zugang gesperrt. Die Verbraucherzentrale kritisiert dieses Vorgehen als unzulässig, da technische Hürden dazu genutzt wurden, um Kunden zu einer Vertragsänderung zu drängen. Und genau das ist rechtlich nicht erlaubt.

Die gute Nachricht: Disney+ hat reagiert. Um einen langwierigen Rechtsstreit zu vermeiden, hat der Anbieter eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben. Damit verpflichtet sich Disney+, diese Praxis bis spätestens zum 31. Mai 2025 komplett zu beenden.

Auch viele Nutzer berichteten von ähnlichen Erfahrungen. Wer sich nicht sofort entschieden hat, bekam trotz laufendem Vertrag keinen Zugriff mehr auf den Dienst. Besonders ärgerlich war dabei, dass eine Kündigung nicht immer wie angegeben funktionierte – zum Beispiel über Geräte wie den Apple TV 4K.

Quelle(n):
Verbraucherzentrale NRW


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert