Ende des Software-Supports für die Galaxy Watch 4: Samsung deutet Aus für große Updates an

Samsung Galaxy Watch 4 Header
Quelle: Samsung

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Für die Samsung Galaxy Watch 4-Serie, die 2021 auf den Markt kam, neigen sich die Tage des Software-Supports dem Ende zu. Samsung hat mit dem Start der One UI 8 Watch Beta nun deutlich gemacht, dass die 2021er Smartwatch-Modelle voraussichtlich keine weiteren großen Wear OS-Updates mehr erhalten werden.

Samsung hat offiziell signalisiert, dass die Galaxy Watch 4 auf dem Abstellgleis steht. In einer Fußnote zur Veröffentlichung der One UI 8 Watch Beta heißt es, dass das Update „Galaxy Watch 5 oder neuere Modelle“ voraussetzt. Obwohl dies keine absolute Bestätigung ist, dass die Galaxy Watch 4-Besitzer das One UI 8 Watch Update (basierend auf Wear OS 6) nicht erhalten werden, deutet alles darauf hin. Dies ist keine Überraschung, da bereits vermutet wurde, dass das neue Update möglicherweise nicht mehr rechtzeitig vor Samsungs dreijähriger Support-Grenze im August dieses Jahres eintreffen würde.

Aktuell sind Nutzer in Korea und den Vereinigten Staaten mit Galaxy Watch Modellen (Galaxy Watch5 Serie oder später veröffentlichte Galaxy Watch Serien) berechtigt, am Beta-Programm teilzunehmen.

Die Frage, ob Samsung die Watch 4-Serie nun vollständig aufgibt, ist noch nicht endgültig geklärt. Sicherheitspatches könnten weiterhin bereitgestellt werden, dies scheint jedoch nicht besonders wahrscheinlich. Als Beispiel dient die Galaxy Watch 3 aus dem Jahr 2020, die seit Ende 2023 kein Update mehr erhalten hat. Wenn sich dieses Muster für die Galaxy Watch 4 fortsetzt, die zuletzt im Mai 2025 aktualisiert wurde, dann läuft die Zeit für diese Smartwatches bereits ab.

Es ist jedoch anzumerken, dass Samsungs offizielle Aussage zur dreijährigen Update-Politik aus dem Jahr 2021 sich technisch auf Tizen-basierte Produkte bezog und eine „mindestens“-Zusage war. Dies lässt die Tür für weitere Updates offen. Dennoch deutet die aktuelle Entwicklung stark darauf hin, dass die Galaxy Watch 4 keine großen OS-Upgrades mehr erhalten wird.

Quelle(n):
9to5Google


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert