Firefox 112.0 zur Installation verfügbar

Firefox wurde heute in der neuen Version 112.0 veröffentlicht. Mit dieser Version kommen nur ein Bugfixes bei den Usern an, wie die neue kleine Versionsnummer bereits vermuten lässt.
Mit Version 112.0 kommt nun ein weiteres Update für den Browser. Mit der neuen Version wurden mal wieder ein paar Fehler behoben, es gibt aber auch Verbesserungen und Neuerungen.
Firefox 112.0 Changelog
New
- Right-clicking on password fields now shows an option to reveal the password.
- Ubuntu Linux users can now import their browser data from the Chromium Snap package. Currently, this will only work if Firefox is not also installed as a Snap package, but work is underway to address this!
- Do you use the tab list panel in the tab bar? If so, you can now close tabs by middle-clicking items in that list.
- You’ve always been able to un-close a tab by using (Cmd/Ctrl)-Shift-T. Now, that same shortcut will restore the previous session if there are no more closed tabs from the same session to re-open.
- For all ETP Strict users, we extended the list of known tracking parameters that are removed from URLs to further protect our users from cross-site tracking.
- Enables overlay of software-decoded video on Intel GPUs in Windows. Improves video down scaling quality and reduces GPU usage.
Fixed
- Various security fixes.
Changed
- The deprecated U2F Javascript API is now disabled by default. The U2F protocol remains usable through the WebAuthn API. The U2F API can be re-enabled using the
security.webauth.u2f
preference.
Quelle(n):
Firefox
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!