Fortnite macht seine Daten-API öffentlich: Epic Games revolutioniert Spieleentwicklung

Fortnite
Quelle: Epic Games, Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Epic Games ermöglicht Entwicklern jetzt umfassende Einblicke in den Erfolg ihrer Fortnite-Inseln. Mit der Einführung der Fortnite Data API stellt das Unternehmen eine Vielzahl wertvoller Metriken öffentlich zur Verfügung. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Entwicklung im Fortnite-Ökosystem zu fördern, indem sie Einblicke in Engagement und Spielerbindung bietet. So können Creator besser verstehen, welche Faktoren Spiele bei der riesigen Fortnite-Community erfolgreich machen.

Die Fortnite Data API umfasst wichtige Kennzahlen pro Insel, die den Entwicklern als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen. Dazu gehören unter anderem die gespielten Gesamtminuten, die durchschnittliche Spielzeit pro Spieler, die Anzahl der Spielsitzungen und die Häufigkeit, mit der Inseln favorisiert oder empfohlen wurden. Auch die Spitzenzahl gleichzeitiger Spieler sowie tages- und wochenbasierte Bindungsraten (Retention) werden transparent gemacht. Diese Daten sind bis zu sieben Tage rückwirkend abrufbar und frei zugänglich, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich ist.

Zunächst betrifft diese Initiative von Epic Games ausschließlich eigene Inseln, wie beispielsweise Fortnite Battle Royale. Ab dem 9. Juni wird die Datentransparenz jedoch auf alle von Creatorn erstellten Inseln ausgeweitet. Laut Epic ist eine Abmeldung von dieser Datenfreigabe nicht vorgesehen, da die Datentransparenz universell für das gesamte Fortnite-Ökosystem gelten soll. Epic Games plant, weitere Details zu den Nutzungsmöglichkeiten der Daten auf dem kommenden Unreal Fest in Orlando zu präsentieren.

Quelle(n):
VentureBeat


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert