Geleaktes Video zeigt PlayStation Project Q in Aktion
Unsere Mobiltelefone sind heute so leistungsstark, dass sie Spiele ausführen können, die wir uns früher nicht hätten vorstellen können. Dies hat den Bedarf an dedizierten Handheld-Konsolen, die damals der letzte Schrei waren, drastisch reduziert. Dennoch scheint es ein erneutes Interesse an solchen Geräten zu geben und Sony arbeitet an einem eigenen Gerät.
In einem Video ist Sonys kommende neue PlayStation-Handheld-Konsole Project Q zu sehen. Soweit man sehen kann, scheint das Gerät mit Android oder zumindest einer Variante von Android zu laufen.
Den Gerüchten zufolge soll Project Q über ein 8″ Display verfügen und zwischen einem Satz DualSense-Controller untergebracht sein, die nicht so aussehen, als könnten sie abgenommen werden (im Stil einer Nintendo Switch). Sony hatte zuvor bestätigt, dass Project Q existiert, und darauf hingewiesen, dass es als Begleitgerät zur PS5 gedacht ist.
Dies würde darauf hindeuten, dass es am Ende ähnlich zu Nintendos unglückseliger Wii U werden könnte, bei der Benutzer die Möglichkeit hätten, entweder die PS5 auf ihrem Fernseher zu spielen oder das Gameplay an Project Q zu übergeben, damit sie darauf spielen können, wenn jemand anders den Fernseher benutzt.
Quelle(n):
Twitter/X
- Neue Spiele im PlayStation Plus Katalog: Abenteuer, Action und Klassiker im Januar!
- Android 15 kommt aufs Sony Xperia 5 V: Schlankes Update mit großen Neuerungen
- PlayStation im Februar: Diese 6 Kracher-Spiele darfst du nicht verpassen!
- Android 15 kommt aufs Sony Xperia 1 V – das letzte große Update
- Volle Dröhnung zum Jahresstart: Die PlayStation Plus Spiele im Januar sind da!
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!