Gemini lernt dazu: Endlich mit Gedächtnis!

Gemini 2.0
Quelle: Google

Der KI-Chatbot Gemini kann schon jetzt viele Fragen beantworten und seine Antworten auf Wunsch anpassen. Nun kommt eine lang erwartete Neuerung: Gemini bekommt ein Gedächtnis! Das bedeutet, dass er sich wichtige Dinge über dich und deine Vorlieben merken und diese bei zukünftigen Antworten berücksichtigen kann.

Bisher war es so, dass Gemini sich keine Informationen dauerhaft merken konnte, die du ihm im Gespräch mitgeteilt hast. Wenn du ihm beispielsweise die Farbe deines Autos genannt hast und ihn später danach gefragt hast, konnte er sich nicht mehr daran erinnern.

Mit der neuen Gedächtnis-Funktion, die zuerst für „Advanced“-Nutzer ausgerollt wird, ändert sich das. Gemini kann sich nun von dir mitgeteilte Fakten merken und diese in späteren Gesprächen verwenden. Das ist ein großer Vorteil, denn so musst du Informationen nicht ständig wiederholen.

Du kannst Gemini neue Informationen entweder direkt im Chatfenster mitteilen, indem du Sätze wie „Merke dir, dass ich…“ oder „Vergiss nicht, dass ich…“ verwendest, oder über einen neuen Bereich in den Einstellungen. Dort kannst du die gespeicherten Informationen auch einsehen, bearbeiten oder löschen.

Die Betreiber von Gemini geben folgende Beispiele, bei denen die Gedächtnis-Funktion hilfreich sein kann:

  • „Verwende eine einfache Sprache und vermeide Fachjargon.“
  • „Ich bin Vegetarier und möchte daher keine Rezepte mit Fleisch.“
  • „Füge nach jeder Antwort eine spanische Übersetzung bei.“
  • „Berücksichtige bei der Reiseplanung die Kosten pro Tag.“
  • „Ich kann Code nur in JavaScript schreiben.“
  • „Ich bevorzuge kurze, prägnante Antworten.“
  • „Denke daran, dass ich kein Auto besitze.“
  • „Vergiss nicht, dass ich Englischlehrer bin.“

Diese Funktion macht die Interaktion mit Gemini viel persönlicher und natürlicher. Es ist viel angenehmer, wenn der Chatbot sich an frühere Gespräche erinnern kann, anstatt immer wieder die gleichen Informationen abzufragen.

Der Rollout der Gedächtnis-Funktion hat für zahlende „Advanced“-Nutzer in englischer Sprache begonnen. Es wird erwartet, dass die Funktion im Laufe des nächsten Jahres für alle Nutzer verfügbar sein wird.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert