Gericht ordnet Google an, Kosten für Epic Games Store im Play Store zu berechnen

Epic Games Store
Quelle: Epic Games

Nach einem bahnbrechenden Gerichtsurteil, das Google als „illegales Monopol“ einstufte, hat ein US-Bundesrichter nun weitere Schritte eingeleitet.

Google muss nun die Kosten für die Aufnahme des Epic Games Store und die Gewährung von Zugriffsrechten auf seinen Katalog und seine Spielebibliothek in den Google Play Store berechnen.

Die Entscheidung folgt auf den Sieg von Epic Games in einem dreijährigen Rechtsstreit gegen Google. Im Dezember 2021 entschieden die Geschworenen einstimmig, dass Google seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt für den Vertrieb von Android-Apps missbraucht hat.

Der Richter ordnete Google an, bis zum 24. Juni 2024 detailliert darzulegen, welche technischen und wirtschaftlichen Aufwände erforderlich wären, um konkurrierenden App-Stores für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren „Katalogzugriff“ und die Möglichkeit zur „Übertragung von Spielebibliotheken“ zu gewähren.

Dies könnte bedeuten, dass Google gezwungen wird, nicht nur den Epic Games Store, sondern auch andere alternative App-Storefronts in seinen Play Store zu integrieren. Dies wäre ein bedeutender Sieg für Epic Games und andere Unternehmen, die gegen die Dominanz von Google im Android-Ökosystem kämpfen.

Der endgültige Beschluss wird am 14. August in einer abschließenden Anhörung getroffen. Bis dahin hat Epic Games die Möglichkeit, auf die von Google im Juli eingereichten Kostenschätzungen zu reagieren.

Quelle(n):
Wired | The Verge via Notebookcheck

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert