Google arbeitet an Geräteübergreifender Sync für Pixel-Nutzer auch ohne Wlan
Google plant offenbar eine praktische Verbesserung für Pixel-Nutzer: Die Synchronisierung von Benachrichtigungen über mehrere Geräte hinweg soll noch besser werden. Ein Blick in den Code der Google Device Connectivity Service App hat eine versteckte Funktion entdeckt, die das ermöglicht.
Android 15 hat bereits eine Funktion eingeführt, mit der du Benachrichtigungen auf einem Pixel-Gerät verwerfen kannst und sie dann automatisch auch auf allen anderen Geräten mit demselben Google-Konto verschwinden. Bisher funktionierte das aber nur, wenn alle Geräte im selben WLAN-Netzwerk waren.
Die neu entdeckte Funktion deutet darauf hin, dass Google diese WLAN-Beschränkung aufheben möchte. Zukünftig sollen Benachrichtigungen also auch über mobile Daten synchronisiert werden können.
Diese Änderung wäre besonders nützlich für Menschen, die im Alltag zwischen mehreren Pixel-Geräten wechseln, z.B. zwischen Smartphone, Tablet und Smartwatch. So würden Benachrichtigungen immer auf allen Geräten aktuell gehalten, egal ob du gerade im WLAN bist oder unterwegs mobile Daten nutzt.
Die Funktion ist noch nicht für Nutzer verfügbar, aber es scheint sich um eine relativ einfache Änderung zu handeln, die Google schnell umsetzen könnte. Vielleicht sehen wir sie schon bald in einem der nächsten Pixel Feature Drops oder im Rahmen eines regulären Software-Updates.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!