Google Bard kann jetzt auch Bilder in seinen Antworten anzeigen

Google Bard
Quelle: Google
  • Google Bard bindet jetzt Bilder in seine Antworten ein, um sie verständlicher und ansprechender zu machen
  • Der KI-Chatbot bezieht Bilder aus der Google-Suche und zeigt sie bei Bedarf an, z. B. bei der Beantwortung reisebezogener Anfragen
  • Google plant, die Unterstützung für nicht-englische Sprachen zu erweitern und Nutzern die Möglichkeit zu geben, Bilder einzureichen und spezifische Anfragen zu stellen

Googles KI-Chatbot Bard hat ein Update erhalten, das visuelle Elemente in seine Antworten einbezieht, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die Funktion wurde Anfang des Monats auf der Google I/O angekündigt, wo der Suchgigant enthüllte, dass Bard in der Lage sein wird, Bilder zu beschaffen und anzuzeigen, wenn es angebracht ist. Die Bilder stammen aus der Google-Suche und enthalten einen Hinweis auf die Quell-Website. Derzeit werden nur englische Antworten von Bildern begleitet, aber Google plant, die Unterstützung für andere Sprachen in Zukunft zu erweitern.

Diese Funktion stellt eine bedeutende Verbesserung für Googles ChatGPT-Konkurrenten dar, da Bilder in den meisten Fällen mehr Informationen liefern können als eine reine Textantwort.

Zusätzlich zur Beantwortung mit Bildern wird Bard in Zukunft auch die Möglichkeit haben, Bilder zu verarbeiten. Google plant, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Bilder einzureichen und spezifische Anfragen zu stellen, wie z. B. die Erstellung einer Bildunterschrift. Bard wird sich auf die Leistungsfähigkeit von Google Lens verlassen, um die von den Nutzern eingereichten Bilder zu analysieren und eine entsprechende Antwort zu liefern.

Quelle(n):
Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert