Google KI-Modus sorgt für heftigen Streit mit US-Medien: Vorwurf des Content-Diebstahls

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google hat in den USA den KI-Modus für die Websuche eingeführt, der klassische Suchergebnisse durch KI-generierte Antworten ersetzt. Dabei werden Informationen von verschiedenen Webseiten gesammelt, zusammengeführt und als eigenständiger Text angezeigt. Das erschwert es Nutzern, die Originalquellen zu finden, und verringert den Anreiz, die Ursprungsseiten zu besuchen.
Diese Umstellung sorgt bei vielen US-Verlagen für erhebliche Kritik. Sie werfen Google vor, Inhalte ohne Erlaubnis zu verwenden und diese als eigene Ergebnisse darzustellen, ohne die Urheber angemessen zu entlohnen. Google profitiert durch Werbeanzeigen auf den Suchergebnisseiten, während die Verlage an Traffic und Einnahmen verlieren. Für viele gilt das als klarer Fall von Content-Diebstahl.
Bereits vor der Einführung des KI-Modus war das Verhältnis zwischen Google und den Medienunternehmen angespannt. Doch die neue Technik könnte die Situation deutlich verschärfen. Verlage befürchten drastische Rückgänge bei Besucherzahlen, was ihre finanziellen Grundlagen bedroht. Google gibt ihnen nur die Möglichkeit, sich komplett aus der Suche auszuklinken, falls sie nicht Teil der KI-Funktion sein möchten. Das führt dazu, dass deren Inhalte dann überhaupt nicht mehr in den Suchergebnissen erscheinen.
Im Zusammenhang mit einem laufenden Kartellverfahren in den USA rückt diese Problematik verstärkt in den Fokus. Kritiker fordern, dass Behörden Googles Umgang mit Verlagsinhalten strenger kontrollieren. Ein dauerhaftes Fortsetzen dieser Praxis könnte die Vielfalt und Qualität der Suchergebnisse langfristig beeinträchtigen und die Zukunft von Content-Erstellern gefährden.
Quelle(n):
The Verge
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!