Google Messages wird sicherer und RCS wächst rasant

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google hat seine Nachrichten-App in letzter Zeit mit praktischen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel der Möglichkeit, Nachrichten zurückzuziehen. Aber besonders wichtig sind die Verbesserungen bei der Sicherheit.
Die Echtzeit-Betrugserkennung in Google Messages wird jetzt deutlich schlauer für dich. Dieses Feature gab es zunächst nur auf dem Pixel 9, aber inzwischen ist es für mehr Geräte und Regionen verfügbar. Zeitgleich mit dem Rollout des stabilen Android 16 erhält die Scam Detection ein großes Upgrade. Bisher erkannte die KI auf deinem Gerät schon Betrug bei Gesprächen, Paketsendungen oder Jobangeboten. Jetzt kommen noch mehr raffinierte Betrugsarten dazu!
Google Messages erkennt künftig auch Betrug bei Mautgebühren oder Abrechnungen, Scams rund um Kryptowährungen, finanzielle Betrugsversuche durch Identitätsdiebstahl, Geschenkkarten- und Gewinnspielbetrug sowie Tech-Support-Scams. Das System wird ständig besser und erkennt mehr mobile Bedrohungen. Weil die KI direkt auf deinem Gerät arbeitet, bleiben deine Daten dabei privat.
Zusätzlich zur besseren Betrugserkennung führt Google Messages eine neue Schutzebene gegen Identitätsdiebstahl ein: den „Key Verifier“. Mit dieser Funktion kannst du überprüfen, ob die Person, mit der du chattest, auch wirklich die ist, für die sie sich ausgibt. Das Feature nutzt dafür öffentliche Verschlüsselungsschlüssel und arbeitet mit der Google Kontakte-App zusammen. Du kannst zum Beispiel einen QR-Code scannen, um die Identität deines Gegenübers zu bestätigen.
Google gibt ein nützliches Beispiel: Wenn ein Betrüger die Handynummer eines Freundes von dir über eine SIM-Swap-Attacke übernimmt und dir von einem anderen Gerät aus schreibt, wird der Verifizierungsstatus deines Kontakts in deiner Kontakte-App als „nicht mehr verifiziert“ angezeigt. Vertrauenswürdige, verifizierte Kontakte erkennst du an einem grünen Schloss-Symbol. Key Verifier kommt später diesen Sommer für Android-Geräte mit Android 10 oder neuer – das deckt sehr viele Handys ab!
Parallel zu diesen Sicherheits-News gibt es auch tolle Entwicklungen bei RCS. Google hat bekannt gegeben, dass allein in den USA inzwischen über eine Milliarde RCS-Nachrichten täglich versendet werden! Ein wichtiger Grund für diesen Anstieg ist wohl, dass Apple RCS in iOS 18 unterstützt. Das hat die Bekanntheit und Nutzung von RCS deutlich vorangebracht.
RCS ist die Weiterentwicklung von SMS und bringt dir viele Vorteile: Du sendest hochwertige Fotos und Videos ohne starke Komprimierung und hast Funktionen wie Lesebestätigungen und Reaktionen. Außerdem funktioniert es besser in Gruppenchats mit iPhone-Nutzern, auch wenn du für sie weiterhin als grüne Blase erscheinst.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!