Mehr Schutz für dich: Google macht Android sicherer gegen Betrug und Diebstahl!

New Android Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google hat im Rahmen der Android Show bzw. der I/O Edition eine ganze Reihe neuer Sicherheitsfeatures für Android vorgestellt. Diese sollen dich noch besser vor Betrugsversuchen, Online-Kriminellen und Smartphone-Diebstahl schützen.

Google baut zum Beispiel den Schutz direkt während eines Anrufs aus. Das System warnt dich jetzt, wenn du bei einem verdächtigen Gespräch riskante Aktionen durchführen willst. Dazu gehören Dinge wie das Deaktivieren von Google Play Protect, die erstmalige Installation einer App von einer unbekannten Quelle oder das Erteilen von kritischen Berechtigungen. Falls du deinen Bildschirm teilst, wirst du nach dem Gespräch automatisch gefragt, ob du die Freigabe beenden möchtest.

Besonders hilfreich wird die verbesserte Erkennung bei Banking-Apps sein. In einem ersten Testlauf warnt dich Android, wenn du eine Banking-App öffnest, während du während eines verdächtigen Anrufs deinen Bildschirm teilst. Das soll dich vor Betrügern schützen, die versuchen, deine Bankdaten auszuspähen.

Auch bei Nachrichten wird die Betrugserkennung schlauer. Durch den Einsatz von KI direkt auf deinem Gerät kann Android künftig noch mehr Arten von Betrugsversuchen erkennen. Dazu gehören Maschen rund um Kryptowährungen, gefälschte Mautgebühren, Tech-Support-Betrügereien oder Versuche, sich als jemand anderes auszugeben. Weil die Erkennung direkt auf deinem Handy läuft, bleiben deine Daten dabei privat.

Ganz wichtig sind auch die neuen Maßnahmen gegen Diebstahl. Google hat bereits im letzten Jahr den Schutz verbessert, und jetzt legen sie noch mal nach. Kernstück ist ein deutlich verschärfter „Factory Reset Protection“ (FRP), der gestohlene Smartphones praktisch unbrauchbar macht. Wenn ein Dieb versucht, dein Handy ohne deine Freigabe zurückzusetzen oder die Einrichtung zu umgehen, erkennt Android das. Das Gerät wird dann immer wieder zu einem Factory Reset gezwungen und lässt sich ohne die Eingabe deiner alten PIN oder deines Google-Kontos nicht mehr nutzen. So werden gestohlene Geräte für Langfinger wertlos.

Viele dieser neuen Features nutzen künstliche Intelligenz direkt auf deinem Gerät. Das ist super für deine Privatsphäre und ermöglicht es dem System, sich laufend an neue Bedrohungen anzupassen. Die neuen Sicherheitsfunktionen rollt Google in der näheren Zukunft für Android aus, manche kommen etwas früher, andere später im Jahr.

Quelle(n):
Google Security Blog


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert