Google-Suche: So schaltet ihr die Personalisierung jetzt ganz einfach aus!

Google Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Google-Suchergebnisse anders aussehen als die deines Freundes? Das liegt an der Personalisierung. Google passt die Suchergebnisse nämlich an deine Interessen und dein Suchverhalten an. Doch was, wenn du mal ganz neutrale Ergebnisse sehen möchtest? Kein Problem! Google testet gerade eine neue Funktion, mit der du die Personalisierung ganz einfach an- und ausschalten kannst.

Google möchte dir die relevantesten Suchergebnisse liefern. Deshalb werden deine Suchanfragen anhand deines Suchverlaufs, deiner gespeicherten Orte und anderer Faktoren angepasst. Das ist praktisch, kann aber manchmal auch zu einer Filterblase führen.

So schaltet ihr die Personalisierung aus

Möchtest du wissen, was andere Menschen zu einem bestimmten Thema finden? Dann kannst du die Personalisierung ganz einfach deaktivieren. Am Ende deiner Suchergebnisse findest du einen neuen Link. Mit einem Klick kannst du zwischen personalisierten und neutralen Suchergebnissen wechseln.

Mit nur einem Klick kannst du also zukünftig entscheiden, ob du personalisierte oder neutrale Suchergebnisse sehen möchtest.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert