Google Voice wird in Hangouts integriert
Google Hangouts wird nun endgültig zur kompletten Kommunikationszentrale. Denn nun soll auch hierzulande der Google Voice Service ein Teil von Hangouts werden. Mit der Integration des VoIP-Service will Google wahrscheinlich den Konkurrenzdruck auf WhatsApp & Co. erhöhen. Doch den Providern in Deutschland dürfte dies nicht gefallen, wenn man zukünftig auch hier bei uns mit dem Smartphone über Hangouts günstig oder sogar kostenlos telefonieren könnte.
Wie die Jungs von 9to5Google berichten wird Google Voice in Kürze eingestellt. Oder besser gesagt in Hangouts integriert. Nachdem bereits SMS & MMS über Hangouts versendet werden können, soll in den nächsten Monaten auch die Telefonie damit möglich sein. Kommt da die ultimative Kommunikations-App?
Provider werden jetzt aber ein wenig zusammenzucken. Denn sie verdienen an der VoIP Telefonie ja nichts. Es wird also spannend, wie diese reagieren und auch was Google genau machen will & wird. Denn wenn man es ganz genau nimmt, bräuchte man nämlich keine Telefonnummer eines Anbieters mehr sondern nur noch eine Datenverbindung, die VoIP-Rufnumemr stellt dann nämlich Google.
Es ist davon auszugehen, dass Google seine Pläne für Hangouts und die VoIP-Telefonie wahrscheinlich auf der Google I/O vorstellen wird. Und dann wird es spannend, eine Reaktion seitens der Provider wird dann bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Quelle: 9To5Google
[asa]B00ICIJIJQ[/asa]Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Bei der schlechten Datenverbindung an vielen Orten und bei dem geringen inklusiv Volumen brauchen sich die Provider noch keine großen Sorgen machen.
Jedenfalls in Deutschland erst einmal noch nicht