Googles „Mein Gerät finden“-Netzwerk wird verbessert: Schneller und zuverlässiger

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Das „Mein Gerät finden“-Netzwerk von Google wird in Kürze mit Verbesserungen ausgestattet, die die Suche nach verlorenen Geräten erleichtern sollen.
Google arbeitet aktiv an der Optimierung des Netzwerks, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Ortung zu verbessern. Dies soll die Suche nach verlorenen Smartphones, Tablets und anderen Geräten vereinfachen.
Je mehr Geräte sich dem Netzwerk anschließen, desto effektiver wird es bei der Lokalisierung von verlorenen Gegenständen. Daher ist es wichtig, dass möglichst viele Nutzer die Funktion aktivieren.
Das Netzwerk bietet zwei Haupteinstellungen:
- Mit Netzwerk in stark frequentierten Gebieten: Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ortung nur in Gegenden mit hoher Gerätedichte.
- Mit Netzwerk in allen Gebieten: Diese Einstellung erweitert die Suchmöglichkeiten auch auf Gebiete mit geringerer Gerätedichte, was besonders für Bluetooth-Tracker-Tags nützlich sein kann.
Google empfiehlt Besitzern von Bluetooth-Trackern, die Option „Mit Netzwerk in allen Gebieten“ zu aktivieren, um die Ortungschance in weniger frequentierten Bereichen zu erhöhen.
Quelle(n):
Caschys Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Da hat einer aber garnichts verstanden. Welche Option man aktiviert beeinflusst lediglich wie das eigene Smartphone zum Netzwerk beitägt und NICHT ob und mit welcher Wahrscheinlichkeit Tags /verlorenen Gegenstände gefunden werden!