Huawei’s Mega-Falter kommt später: Neues Tri-Fold verzögert sich – aber mit Kamera-Upgrade

Huawei arbeitet weiterhin an der Entwicklung seines zweiten doppelt faltbaren Smartphones, doch Fans müssen sich möglicherweise länger gedulden als erwartet. Die Markteinführung des innovativen Geräts könnte sich bis Mitte 2026 verzögern.
Zuvor gab es bereits Gerüchte, dass Huawei die Entwicklung der zweiten Generation des Tri-Fold-Geräts vorübergehend gestoppt haben soll. Die genauen Gründe für diese angebliche Pause blieben im Dunkeln. Ein Insider deutete an, dass sich das Unternehmen stattdessen auf andere innovative Produkte konzentrieren wolle. Nun berichtet die Quelle FixedFocus, dass das Nachfolgemodell des aktuellen Mate XT Ultimate Design entweder Ende 2025 oder Mitte 2026 sein Debüt feiern könnte. Da Huawei bereits zahlreiche Produktankündigungen für das Jahr 2025 geplant hat, scheint es wahrscheinlich, dass der Release des zweiten Mate XT ins kommende Jahr verschoben wird.
- Huawei Mate X3: Neues Update bringt wichtige Sicherheits-Updates – So installierst du es
- Huawei in der Zwickmühle: Belgien ermittelt wegen Bestechung im EU-Parlament
- Huawei Pura 80: Enthüllung am 20. März? Teaser heizt Gerüchte um neues Flaggschiff an
- Huawei Watch 5: Launch steht kurz bevor, Zertifizierung aufgetaucht
- Huaweis Kampf gegen US-Sanktionen: Wie der Tech-Riese clever zurückschlägt
Die zweite Generation des doppelt klappbaren Smartphones soll voraussichtlich nur moderate Upgrades bieten. Die wesentlichen Änderungen werden vermutlich das Kameramodul und die Verwendung neuerer Kirin-5G-Chips betreffen. Das aktuelle Modell, das Huawei Mate XT Ultimate Design, ist mit einer Dreifach-Kamera und dem Kirin-9010-5G-Chip ausgestattet. Während das Design des aktuellen Modells viele Nutzer begeistern konnte, wurde die Display-Qualität als verbesserungswürdig kritisiert. Es wird erwartet, dass Huawei hier nachbessert und Optimierungen vornimmt.
Ein weiterer gut informierter Tippgeber deutete an, dass das neue Modell möglicherweise eine multispektrale Linse erhalten könnte – ähnlich wie bereits im aktuellen Huawei Mate 70. Diese spezielle Linse ermöglicht eine präzisere Farbwiedergabe, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, und soll für natürlichere Farbtöne und detailreichere Aufnahmen sorgen – unabhängig von der Entfernung zum jeweiligen Motiv. Auch aktualisierte Kirin-Prozessoren werden für das neue Foldable erwartet.
Weitere technische Details sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Quelle(n):
Huawei Central
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!