iPhone 17 Air: Super dünn dank neuem Akku? Kapazität winzig, aber Hoffnung auf gute Laufzeit

Apple iPhone 17 Air renders
Quelle: Front Page Tech

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Es gibt neue Gerüchte zum kommenden iPhone 17 Air. Es könnte das erste Smartphone sein, das eine neue Silizium-Akkutechnologie nutzt. Allerdings verrät ein aktueller Leak aus der Lieferkette eine überraschend kleine Akkukapazität von nur 2.800 mAh. Zum Vergleich: Das ähnlich große Samsung Galaxy S25 Edge hat deutlich mehr, nämlich 3.900 mAh.

Die neue Akku-Technologie stammt vom japanischen Zulieferer TDK. Sie basiert auf Silizium als Anodenmaterial statt Graphit. Der Vorteil: Diese Zellen können etwa 15% mehr Energie auf gleichem Raum speichern als herkömmliche Akkus. TDK bereitet offenbar die baldige Auslieferung dieser neuen Generation vor. Laut TDK-CEO könnte das Smartphone-Herstellern ermöglichen, dünnere Modelle schon dieses Jahr auf den Markt zu bringen. Das würde zur mutmaßlichen Dicke des iPhone 17 Air von nur 5,5 mm passen.

Trotz der kleinen Kapazität gibt es Hoffnung auf eine gute Akkulaufzeit. Neben der höheren Energiedichte der neuen Zellen setzt Apple Berichten zufolge auf ein KI-Akkumanagement zur Optimierung. Allerdings sind sich Experten bei der tatsächlichen Laufzeit nicht einig. Ein Bericht spricht von schlechterer Laufzeit als bei aktuellen iPhones, während ein anderer von ‚auf Augenhöhe‘ dank Optimierungen ausgeht. Zudem soll das Gerät gerüchteweise ein stromsparendes Modem erhalten. Möglicherweise verzichtet es auf die Ultraweitwinkelkamera. Das könnte Strom sparen oder Platz für einen größeren Akku schaffen.

Mit Blick auf die Zukunft gibt es bereits Berichte über eine noch fortschrittlichere Silizium-Akkutechnologie von TDK/Apple um das Jahr 2027 herum. Diese könnte theoretisch eine bis zu zehnmal höhere Speicherdichte erreichen. Das iPhone 17 Air soll das bisherige Plus-Modell ersetzen. Die Ankündigung wird wie üblich im September erwartet.

Quelle(n):
Naver | Digitimes | ETNews


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert