IT-Sicherheitsexperten warnen vor gefälschten Signal- und Telegram-Apps

Android Malware

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

IT-Sicherheitsexperten von Eset haben zwei bösartige Apps entdeckt, die sich als Signal- und Telegram-Apps tarnen. Die Apps enthalten Spyware, die die Kommunikation der Nutzer ausspioniert. Die Malware stammt von der chinesischen APT-Gruppe Gref.

Die Apps, die die Namen „Signal Plus Messenger“ und „FlyGram“ tragen, waren sowohl im Google Play Store als auch im Samsung Store verfügbar. Sie wurden inzwischen aus Google Play entfernt, sind aber weiterhin im Samsung Store und auf anderen Seiten im Internet erhältlich.

Die Apps sammeln neben Gerätedaten auch sensible Informationen wie Kontaktlisten, Anruflisten und Google-Konten. FlyGram kann außerdem einige Informationen und Einstellungen von Telegram verschicken, allerdings nicht die Kontakte, Nachrichten oder andere sensible Informationen.

Solltet ihr eine dieser Apps auf eurem Smartphone installiert haben, sollte sie umgehend deinstalliert werden. Signal-Nutzer können zudem in den Einstellungen der Original-App unter „Gekoppelte Geräte“ prüfen, ob dort unerwünschte oder unbekannte Geräte auftauchen.

Die Entdeckung der gefälschten Apps ist ein weiterer Hinweis darauf, dass auch offizielle App-Stores nicht vor Schadsoftware sicher sind.

Quelle(n):
ESET


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert