Juni 2025-Update für Android: Google bringt frische Systemverbesserungen auf dein Smartphone

Google Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google startet mit einem neuen Update-Zyklus in den Juni und liefert die erste Welle der Google Play System Updates aus. Android-Nutzer dürfen sich auf funktionale Optimierungen freuen, die nicht nur Smartphones, sondern auch Tablets und andere Geräte betreffen. Die Updates erfolgen wie gewohnt schrittweise im Hintergrund.

Dank der modularen Struktur des Android-Betriebssystems kann Google einzelne Systemkomponenten unabhängig vom Hersteller aktualisieren. Dies ermöglicht regelmäßige Optimierungen, die direkt über den Google Play Store verteilt werden. Früher lief dies unter dem internen Projektnamen „Project Mainline“, heute spricht man offiziell von Google System Updates – mit deutlich höherer Transparenz.

Die System-Updates sind Teil einer dreigeteilten Update-Architektur. Während sich das Betriebssystem über die Google Systemkomponenten verbessert, kümmern sich die Google Play Services um das Framework und Hintergrunddienste. Der Google Play Store bleibt für App-Updates zuständig. Gemeinsam bilden sie die technische Basis für Android.

Obwohl System-Updates tiefgreifende Änderungen bringen können, betreffen viele Neuerungen weiterhin hauptsächlich die Funktionalität des Play Stores – etwa Download-Optimierungen, Infrastrukturverbesserungen oder neue Funktionen für Google Wallet und Entwicklertools.

Wer nicht auf den automatischen Rollout warten möchte, kann selbst aktiv werden. Gehe in die Einstellungen > Über das Smartphone > Android-Version. Dort findest du den Punkt Google Play System Update inklusive aktuellem Versionsstand. Mit einem Tipp darauf startet – falls vorhanden – der Download oder ein Hinweis auf den erforderlichen Neustart.

Nun liegt also das erste Changelog des Google System Updates vom Juni 2025 vor, der wie folgt aussieht:

Google Play-Dienste, Version 25.21 (02.06.2025)

Entwicklerdienste

  • [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen für die Kontoverwaltung in ihren Apps.

Wallet

  • [Smartphone] Fehlerkorrekturen bei Diensten im Zusammenhang mit Google Wallet.

Google Play Store, Version 46.5 (02.06.2025)

  • [Smartphone] Mit diesem Update werden neu gestaltete Webtoon-Samples eingeführt.
  • [Smartphone] Wir haben unsere Umfragefunktionen aktualisiert, um Nutzerfeedback bei Google Play effektiver verarbeiten zu können.
  • [Smartphone] Ereignis-Infokarten in den Suchergebnissen und auf App-Seiten bieten jetzt eine neue Schaltfläche „Ansehen“, über die Details zum jeweiligen Ereignis aufgerufen werden können.
  • [PC, Smartphone] Wir haben die vorgestellten In-App-Artikel aktualisiert, um die Nutzung allgemein zu verbessern.

Quelle(n):
Google


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert