Kritik am neuen Nothing Phone (3): Anscheinend sind viele Fans der Marke enttäuscht

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Nothing hat offiziell die Veröffentlichung von Nothing OS 4.0 angekündigt. Das neue Betriebssystem basiert auf Android 16 und soll im Laufe des Herbstes eingeführt werden. CEO Carl Pei bestätigte, dass zunächst das kommende Phone (3) mit dem Update ausgestattet wird. Nutzer älterer Modelle wie dem Phone (2) und Phone (2a) müssen sich vermutlich etwas länger gedulden.
Zum Marktstart des Phone (3) wird jedoch noch die Übergangsversion Nothing OS 3.5 installiert – auf Basis von Android 15. Die finale Software-Version folgt erst später. Im Fokus des Updates stehen grundlegende Verbesserungen der Systemstabilität und Performance. Großflächige neue Features bleiben bislang aus.
Unzufriedenheit bei der Community wegen Designänderungen
Trotz spannender Softwareentwicklungen sorgt das äußere Erscheinungsbild des neuen Modells für Diskussionen. Viele Fans zeigen sich enttäuscht: Statt der charakteristischen Glyph-Beleuchtung verwendet das Phone (3) ein neues Dot-Matrix-Design, das viele als wenig funktional empfinden. Auch die ungewöhnliche Platzierung der Kamera stößt auf Kritik. Zahlreiche Nutzer nennen das Design „unübersichtlich“ und „wenig durchdacht“.
Carl Pei betonte noch vor Kurzem, dass ein Großteil der Anwender aktiv mit den Glyph-Lichtern interagiere. Die Abkehr von diesem Markenzeichen wirft nun Fragen nach der strategischen Ausrichtung von Nothing auf.
High-End-Anspruch trifft auf Mittelklasse-Technik
Mit einem Preis ab 799 Euro positioniert sich das Phone (3) im Premiumsegment. Doch einige technische Entscheidungen stoßen auf Unverständnis: So fehlt ein LTPO-Display, auch USB 3.0 wird nicht unterstützt. Das führt dazu, dass das Gerät trotz seines Preises in mehreren Aspekten mit Mittelklasse-Smartphones konkurriert.
Die Community reagiert kritisch – sowohl auf die Designentscheidung als auch auf die technischen Eckdaten. Für Nothing bedeutet das eine wichtige Weggabelung: Entweder gelingt die Neuausrichtung, oder die Marke läuft Gefahr, ihre treuesten Anhänger zu verlieren.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!