Leaks deuten auf Chipsatz-Aufteilung bei Samsung Galaxy Z Flip 7 und Z Flip 7 FE hin

Samsung Galaxy Z Flip 7 Corrected Leaked Render
Quelle: AndroidHeadlines

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Neue Gerüchte geben spannende Einblicke in die mögliche Prozessor-Ausstattung der nächsten Generation von Samsungs faltbaren Smartphones, dem Galaxy Z Flip 7 und einer erwarteten günstigeren Variante, dem Galaxy Z Flip 7 FE.

Dem aktuellen Leak zufolge deutet vieles darauf hin, dass das Standard Samsung Galaxy Z Flip 7 wohl doch einen hauseigenen Exynos Chipsatz erhalten wird. Konkret wird der Exynos 2500 genannt. Dieser Chip konnte im Galaxy S25 angeblich aufgrund von Produktionsproblemen nicht in ausreichender Menge eingesetzt werden, soll aber nun in den „Premiummodellen“ der Galaxy Z Flip-Reihe Verwendung finden. Es wird sogar über die Möglichkeit einer regionalen Aufteilung beim Galaxy Z Flip 7 spekuliert: Eine Variante mit Snapdragon 8 Elite könnte für Märkte wie die USA und China vorgesehen sein, während in Europa die Exynos 2500-Variante auf den Markt kommt.

Für das günstigere Galaxy Z Flip 7 FE sieht die Sache anders aus. Dieses Modell soll keinen Exynos Prozessor erhalten. Stattdessen wird erwartet, dass hier ein Qualcomm Snapdragon Prozessor zum Einsatz kommt. Gerüchte deuten darauf hin, dass das Galaxy Z Flip 7 FE ähnliche technische Daten wie das letztjährige Galaxy Z Flip 6 gehabt haben könnte. Dies lässt vermuten, dass der Snapdragon 8 Gen 3 oder ein ähnlicher Chip im FE-Modell stecken könnte.

Diese Leaks bestätigen die Vermutung, dass Samsung bei seinen zukünftigen Foldable-Modellen unterschiedliche Prozessoren einsetzen könnte, ähnlich wie wir es bereits von der Galaxy S-Serie kennen (Snapdragon und Exynos je nach Region). Diese Strategie der Chipsatz-Aufteilung scheint sich somit auch bei den faltbaren Geräten fortzusetzen.

Die offizielle Vorstellung der neuen Galaxy Z Flip-Serie wird Gerüchten zufolge schon im Juli erwartet. Bis dahin bleiben diese Informationen zwar Gerüchte.

Quelle(n):
X/Twitter @Jukanlosreve via Notebookcheck


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert