Mercedes stellt kompaktes Elektro-Konzept im September vor

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Mercedes-Benz wird auf der IAA Mobility in München ein Konzeptfahrzeug vorstellen, das einen Ausblick auf das zukünftige Elektro-Coupé CLA geben wird. Das Fahrzeug basiert auf der neuen MMA-Plattform (Mercedes-Benz Modular Architecture), die ab Mitte des Jahrzehnts die Basis für kompakte und mittelgroße Elektroautos von Mercedes stellen wird.
Der neue CLA soll Ende 2024 auf den Markt kommen und bis zu 850 Kilometer pro Ladung fahren können. Mercedes strebe dabei einen Verbrauch von zehn Kilowattstunden (kWh) Strom auf hundert Kilometer an – halb so viel wie bisher.
Beim neuen CLA und der MMA insgesamt wird Mercedes auf mit dem Technologieträger Vision EQXX entwickelte Technologie zurückgreifen. Die stromlinienförmige Elektro-Limousine schafft dank diverser Effizienzmaßnahmen 1202 Kilometer mit einer Ladung.
Bisher baut Mercedes seine kompakteren Elektroautos auf eigentlich für Verbrenner konzipierten Plattformen. Die neuen großen Limousinen EQS und EQE sowie deren SUV-Versionen fahren auf der reinen E-Auto-Plattform EVA 2 (Electric Vehicle Architecture). Dass die MMA für Elektroautos darunter auch noch ein Verbrenneraggregat aufnehmen kann, begründet Mercedes damit, vorerst noch flexibel auf die Bedingungen am Markt eingehen zu wollen. Der Fokus der Architektur liege aber klar auf vollelektrischem Antrieb.
Quelle(n):
Automobilwoche via ecomento.de
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!