Meta: Hat Zuckerberg persönlich die Nutzung illegaler Bücher für KI-Training genehmigt?

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp, steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Interne E-Mails, die im Rahmen einer Klage von Autoren und Verlagen gegen Meta veröffentlicht wurden, legen nahe, dass CEO Mark Zuckerberg persönlich die Nutzung illegaler, urheberrechtlich geschützter Bücher von der Plattform LibGen für das Training von KI-Modellen genehmigt haben soll – und das trotz Bedenken seines eigenen KI-Teams.
LibGen, kurz für Library Genesis, ist eine Art „Schattenbibliothek“, die über sogenannte Torrents funktioniert. Das sind kleine Dateien, die als „Wegweiser“ zu den eigentlichen Dateien dienen. Diese werden dann nicht von einem zentralen Server heruntergeladen, sondern von vielen verschiedenen Nutzern gleichzeitig. Das macht es sehr schwer, die Quelle einer Datei ausfindig zu machen und die Betreiber von LibGen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Bibliothek enthält Millionen von Büchern, Fachzeitschriften und anderen Texten, die dort illegal und ohne Zustimmung der Urheber hochgeladen wurden.
Den veröffentlichten Dokumenten zufolge sollen Meta-Mitarbeiter intern Bedenken geäußert haben, dass die Nutzung von LibGen für das KI-Training rechtliche Konsequenzen haben könnte. In einem Memo aus dem Dezember 2024 wird LibGen sogar als „ein Datensatz, von dem wir wissen, dass er illegal kopiert ist“ bezeichnet. Trotzdem soll Zuckerberg die Verwendung der Daten genehmigt haben.
Zum einen verstößt die Nutzung von LibGen gegen das Urheberrecht. Die Autoren und Verlage der betroffenen Bücher werden um ihre Einnahmen gebracht und in ihrer Arbeit geschädigt. Zum anderen wirft der Vorfall ethische Fragen auf. Darf ein Unternehmen wie Meta, das Milliarden von Dollar Gewinn macht, sich einfach an fremdem geistigen Eigentum bedienen? Und welche Rolle spielt die persönliche Verantwortung von Mark Zuckerberg in dieser Angelegenheit?
Meta hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen auf die Klage reagieren wird und welche Konsequenzen drohen.
Quelle(n):
Notebookcheck
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!