Mozilla präsentiert neue Markenidentität: Eine Vision für das offene Internet

Mozilla Logo neu
Quelle: Mozilla Foundation

Mozilla feiert 25 Jahre Engagement für ein freies und offenes Internet mit einem frischen Markenauftritt. Das Unternehmen hat sein Erscheinungsbild modernisiert, bleibt jedoch den Prinzipien treu, die es von Anfang an auszeichneten. Die Neuerungen zielen darauf ab, Mozillas Werte klarer zu vermitteln und die Rolle des Unternehmens als Vordenker im Bereich digitaler Rechte und Innovation zu betonen. Dabei soll auch die Bedeutung des Nutzers wieder stärker in den Vordergrund rücken.

Mozillas Vision und das neue Design

Die Neugestaltung der Marke wurde in enger Zusammenarbeit mit der Agentur Jones Knowles Ritchie (JKR) entwickelt und spiegelt die aktive Haltung von Mozilla wider. Ein markantes Element ist das neu gestaltete Flaggen-Symbol, das sowohl den Buchstaben „M“ als auch eine subtile Anspielung auf das bekannte Tyrannosaurus-Rex-Symbol von Shepard Fairey aufgreift. Es verdeutlicht den kämpferischen, aktivistischen Geist, den Mozilla seit seiner Gründung verkörpert. Die gesamte neue Markenidentität soll Mozillas Ziel unterstützen, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitalen Erlebnisse zu ermöglichen.

Die Anpassung der Marke erfolgt schrittweise, wobei Mozilla plant, ihre Identität kontinuierlich weiterzuentwickeln, um auf neue Herausforderungen wie den Datenschutz und die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zu reagieren. So bleibt das Unternehmen in der Lage, auf aktuelle Themen zu reagieren und seine Vision für das Internet der Zukunft weiter voranzutreiben.

Quelle(n):
Mozilla

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert