Neue Sicherheits-Offensive: Samsung bringt revolutionären Diebstahlschutz mit One UI 7

Samsung One UI 7 Logo
Quelle: KI-generiert mit Ideogram

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung reagiert auf die zunehmenden Smartphone-Diebstähle weltweit und rüstet Millionen Galaxy-Geräte mit einer neuen Sicherheitslösung aus. Die One UI 7-Benutzeroberfläche, basierend auf Android 15, liefert ein umfassendes Schutzsystem, das sensible Nutzerdaten zuverlässig absichern soll – selbst wenn das Gerät in falsche Hände gerät.

Mit dem Update auf One UI 7 hat Samsung eine ausgefeilte Diebstahlschutz-Funktion entwickelt. Was ursprünglich exklusiv für das Galaxy S25 gedacht war, ist nun auch für viele ältere Modelle verfügbar, darunter das Galaxy S24, S23, S22, sowie die Fold- und Flip-Geräte ab Generation 5.

Diese Sicherheitsfunktionen ergänzen die bekannten Android-Standards um zusätzliche Mechanismen, die gezielt auf Diebstahlszenarien abgestimmt sind.

Das leistet der neue Diebstahlschutz

Diebstahlerkennung: Das Gerät erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz ungewöhnliche Bewegungsmuster – zum Beispiel das plötzliche Entreißen – und sperrt sofort den Bildschirm.

Offline-Sperre: Wenn das Smartphone längere Zeit keine Verbindung hat, wird es automatisch blockiert – perfekt bei Netzwerkverlust nach einem Diebstahl.

Fernsteuerung: Nutzer können das Gerät über die eigene Telefonnummer sperren – selbst wenn kein Google-Konto aktiv ist.

Biometrische Prüfung an unbekannten Orten: Bei sensiblen Änderungen, etwa am Sperrbildschirm oder den Sicherheitseinstellungen, verlangt das System eine biometrische Bestätigung – es sei denn, der Nutzer befindet sich an einem zuvor definierten sicheren Ort, z. B. zu Hause.

Verzögerung bei Datenrücksetzung: Ein potenzieller Angreifer, der versucht, biometrische Sperren zu entfernen, muss eine Zwangspause von 60 Minuten abwarten. In dieser Zeit kann der rechtmäßige Besitzer das Handy über ein anderes Gerät sperren.

So aktivierst du die Sicherheitsfunktionen

Öffne die Einstellungen, navigiere zu Sicherheit & Datenschutz > Schutz für verlorene Geräte > Diebstahlschutz und aktiviere die gewünschten Funktionen.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Ein Kommentar

  1. Die genannten Funktionen sind nur mit einer Anmeldung zu einem Samsung-Account möglich.
    Ich hatte einmal einen Samsung-Account angelegt, um dann festzustellen, dass Samsung „für meine Sicherheit“ ein komplettes Image des Smartphones auf seine Server hochlädt. Das wollte ich auf keinen Fall und habe den Account wieder gelöscht. Ich werde so lange wie möglich versuchen, ohne einen Samsung-Account auszukommen. Sollte das nicht mehr möglich sein, muss ich eben nach einem anderen Smartphone-Hersteller umsehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert