OnePlus One: Bestellvorgang, Kundenservice und Lieferzeiten
Am 23. April wird uns mit dem OnePlus One das erste „echte“ CyanogenMod Smartphone offiziell vorgestellt werden. Nachdem jetzt auch bereits die technischen Daten des Modells durch den Hersteller bestätigt wurden und auch ein erster Unboxing Teaser erschienen ist, sind nun auch neue Details zum Bestellvorgang, zum Kundenservice und zu Lieferzeiten von den Jungs von OnePlus offiziell bekannt gegeben worden. Und das hört sich alles sehr vielversprechend an.
Das OnePlus One kommt von einem chinesischen Hersteller. Da haben die meisten User schon angst, etwas in China zu bestellen. Doch bereits OPPO hat gezeigt, dass dies gar nicht so schwer ist. Doch OnePlus will noch ein Schippe drauf setzen. Das haben sie in einem Beitrag angekündigt.
Der Kauf des OnePlus One soll wirklich einfach und angepasst an die jeweiligen Staaten sein. Der Web-Shop wird in mehreren Sprachen verfügbar sein, die Abrechnung erfolgt in der jeweiligen Landeswährung und in Europa werden die Geräte auch direkt aus der EU verschickt. OnePlus wird vor die Geräte nach Europa importieren und Steuern & Zoll bezahlen.
Auch beim Thema Kundenservice will OnePlus ganz groß auftrumpfen. Die Supportmitarbeiter werden mindestens Englisch sprechen können und mittels Übersetzer auch versuchen, in anderen Sprachen zu helfen. Falls es Probleme mit dem OnePlus One geben sollte, dann soll man das Smartphone einfach zurückschicken können, ohne das der User dafür die Kosten trägt. Das hört sich alles danach an, als ob hier ein neues Unternehmen richtig Fuß fassen will.
Quelle: OnePlus
[asa]B00HQDV4ZY[/asa]Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Ein Kommentar