OpenAI: GPT-4.1 ist jetzt direkt in ChatGPT verfügbar

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Es gibt wichtige Neuigkeiten von OpenAI für alle ChatGPT-Nutzer! Aufgrund hoher Nachfrage hat das Unternehmen jetzt angekündigt, dass das neue KI-Modell GPT-4.1 ab sofort direkt innerhalb von ChatGPT verwendet werden kann.
OpenAI stellte die neueste Generation seiner KI-Modelle, die GPT-4.1-Familie, bereits im vergangenen Monat vor. Damals waren GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano nur über die API für Entwickler zugänglich. Jetzt ändert sich das für dich als ChatGPT-Nutzer.
Sofortige Verfügbarkeit für dich:
- GPT-4.1 mini ersetzt ab heute das bisherige GPT-4o mini in ChatGPT für alle Nutzer.
- GPT-4.1 ist ebenfalls ab heute für Nutzer von ChatGPT Plus, Pro und Team verfügbar. Du findest es über das Dropdown-Menü „Weitere Modelle“ zur Auswahl.
- Nutzer mit Enterprise- und Edu-Konten erhalten den Zugang zu GPT-4.1 in den kommenden Wochen.
Was macht die GPT-4.1-Familie so besonders? OpenAI hebt hervor, dass diese Modelle, deren Wissenstand bis Juni 2024 reicht, ihre Vorgänger GPT-4o und GPT-4o mini in vielen Bereichen übertreffen. Besonders große Fortschritte siehst du bei der Programmierung, dem Befolgen von Anweisungen und dem Verständnis langer Texte (dem sogenannten Kontextfenster).
Verbesserungen bei Programmierung und Kontext
GPT-4.1 ist deutlich besser bei einer Vielzahl von Coding-Aufgaben. Die Modelle folgen zuverlässiger Formaten (z.B. Diff-Formaten), was für Entwickler Kosten und Zeit spart, da die KI nur geänderte Zeilen ausgeben muss. Benchmarks bestätigen dies: Bei Coding-Tests wie SWE-bench Verified erzielt GPT-4.1 eine Verbesserung von über 21 % gegenüber GPT-4o.
Ein weiteres großes Highlight ist das deutlich größere Kontextfenster. Die neuen Modelle können bis zu 1 Million Tokens auf einmal verarbeiten – ein riesiger Sprung von den 128.000 Tokens der vorherigen GPT-4o Modelle. Das ist besonders für Entwickler nützlich, die an Anwendungen arbeiten, bei denen es um die Analyse langer Texte in Bereichen wie Recht oder Kundensupport geht. Die KI kann dadurch relevanten Text in langen Dokumenten zuverlässiger erkennen. Auch bei Tests zum Verständnis langer, multimodaler Inhalte erreicht GPT-4.1 neue Spitzenwerte.
Befolgen von Anweisungen und Geschwindigkeit
Basierend auf Feedback von Entwicklern hat OpenAI auch das Befolgen komplexer Anweisungen verbessert. Bei entsprechenden Benchmarks zeigt GPT-4.1 eine Steigerung von über 10 % gegenüber GPT-4o.
Darüber hinaus bieten die GPT-4.1 Modelle eine tolle Performance bei geringerer Wartezeit (Latenz). GPT-4.1 mini ist hier ein gutes Beispiel: Es erreicht die Intelligenz von GPT-4o oder übertrifft sie sogar, halbiert aber fast die Wartezeit und reduziert die Kosten um 83 %. Für Aufgaben, die extrem schnell erledigt werden müssen, ist GPT-4.1 nano das schnellste und günstigste Modell von OpenAI und eignet sich gut für einfache Klassifizierungsaufgaben oder Autovervollständigung.
Diese Fortschritte machen die GPT-4.1 Modelle auch besser geeignet, um „Agenten“ anzutreiben – Systeme, die Aufgaben eigenständig für dich erledigen können.
Wichtiger Hinweis
Da GPT-4.1 in vielen Kernbereichen eine vergleichbare oder bessere Leistung als das bisherige GPT-4.5 Preview-Modell bietet, wird die API für GPT-4.5 Preview am 14. Juli 2025 abgeschaltet. OpenAI erwähnt auch, dass viele der Verbesserungen von GPT-4.1 bei der Instruktionsverarbeitung, Programmierung und Intelligenz bereits schrittweise in die neueste Version von GPT-4o in ChatGPT integriert wurden und weiter integriert werden.
Die neuen GPT-4.1 Modelle stehen dir jetzt in ChatGPT zur Verfügung, abhängig von deinem Abo-Modell.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!