OpenAI präsentiert GPT-4.5: KI wird natürlicher – aber die wahre Revolution kommt erst noch

OpenAI hat sein neuestes und bisher umfangreichstes KI-Sprachmodell, GPT-4.5, vorgestellt. Dieses Update ist zunächst als Forschungsvorschau für Nutzer von ChatGPT Pro zugänglich. Obwohl OpenAI GPT-4.5 als „wissensreichstes Modell“ beschreibt, betont das Unternehmen, dass es keine bahnbrechenden Neuerungen gegenüber spezialisierten Modellen bietet und nicht als „Spitzenmodell“ gilt.
OpenAI stellt GPT-4.5 vor und fokussiert sich auf Verbesserungen im Bereich der Natürlichkeit in der Kommunikation. So soll GPT-4.5 Gespräche „wärmer, intuitiver und emotional nuancierter“ gestalten. Auch die Texterstellung in Bereichen wie Schreiben, Programmieren und Problemlösen wurde optimiert. Gleichzeitig wurden „Halluzinationen“, also fehlerhafte Aussagen, im Vergleich zu früheren Modellen reduziert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Effizienzsteigerung: GPT-4.5 ist zehnmal effizienter als GPT-4, ohne dabei grundlegend neue Funktionen einzuführen.
Das Training von GPT-4.5 erfolgte durch eine Kombination verschiedener Methoden, darunter neue Überwachungsmethoden, überwachtes Feinabstimmung (SFT), Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) und synthetische Daten des eigenen o1-Modells.
Trotz seiner Größe soll GPT-4.5 keine neuen Benchmark-Rekorde aufstellen, so OpenAI. Nach dem Start für Pro-Nutzer wird das Modell in den kommenden Wochen auch für Plus-, Team-, Enterprise- und Edu-Abonnenten ausgerollt und ist bereits in Microsofts Azure AI Foundry integriert.
Der Ausblick auf die Zukunft ist bereits gegeben: Bereits im Mai könnte GPT-5 folgen. Dieses nächste Modell soll OpenAIs neues o3-Reasoning-Modell integrieren und ein weiterer Schritt in Richtung künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) sein.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!