OpenAI zielt mit GPT-5 auf Sommerstart

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
OpenAI scheint seine Position gegenüber Microsoft neu zu verhandeln. Berichten zufolge könnte Microsoft im Austausch für seine bisherigen Ansprüche auf Umsatz und geistiges Eigentum (IP) einen 33 %-Anteil am KI-Startup erhalten. Dieser strategische Schritt ebnet den Weg für einen möglichen Börsengang von OpenAI. Parallel zu diesen Verhandlungen senkt OpenAI die Preise für Unternehmenskunden: Enterprise-Nutzer erhalten 10–20 % Rabatt, wenn sie zusätzliche KI-Dienste buchen, was den Druck auf Microsoft erhöht.
CEO Sam Altman kündigte an, dass GPT-5 „wahrscheinlich diesen Sommer“ erscheinen wird, kurz nachdem OpenAI im April bereits GPT-4.1 vorgestellt hatte. Konkrete Details zum Umfang des Upgrades sind noch rar – es bleibt unklar, ob es sich um ein umfassendes Major-Release wie Android 16 oder eher um ein kleineres „.1“-Update handelt. Der wachsende Wettbewerb durch Modelle wie Claude 4 und DeepSeek verstärkt den Druck auf OpenAI, mit GPT-5 einen deutlichen Fortschritt zu liefern.
OpenAI hat sich erstmalig einen Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums (DoD) gesichert. Für rund 200 Millionen US-Dollar sollen KI-Prototypen entwickelt werden. Damit spielt OpenAI in der gleichen Liga wie etablierte Unternehmen wie Palantir, dessen Maven-System jährlich etwa 210 Millionen US-Dollar generiert. Dieser Auftrag unterstreicht OpenAIs wachsende Bedeutung auch im Regierungssektor.
Obwohl OpenAI den KI-Markt derzeit dominiert, schläft die Konkurrenz nicht. Unternehmen wie Anthropic (mit Claude 4), DeepSeek und verschiedene chinesische Anbieter bringen leistungsstarke Modelle auf den Markt, die OpenAI herausfordern. Hinzu kommt xAI, das trotz enormer monatlicher Ausgaben von einer Milliarde US-Dollar nur geringe Einnahmen (500 Millionen US-Dollar) erzielt und aktiv nach neuen Finanzmitteln sucht.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!