Oppo hat nun seine Periskopkamera der nächsten Generation angekündigt. Vorerst nur das Modul, aber die ersten Telefone, die es verbaut haben werden, sollen nicht lange auf sich warten lassen.
Das Modul verfügt über ein 7P-Objektiv und ist in der Lage, seine Brennweite von 85 mm bis 135 mm (in 35-mm-Äquivalent) einzustellen. Die Blende beginnt bei f/3,3 und endet bei f/4,4 bei maximalem Zoom. Ein neuer hochpräziser 16-Bit-Treiber-IC bewegt zwei Linsengruppen präzise für das Zoomen sowie für den Autofokus und die optische Bildstabilisierung.
Es ist nicht nur ein neues Objektiv, Oppo hat auch am Sensor und an den Bildverarbeitungsalgorithmen gearbeitet. Der „große“ Sensor (ohne Angabe der Abmessungen) hat eine Auflösung von 32 MP und einen Quad-Bayer-Filter. Mittels 4:1 Pixel Binning sollen besonders scharfe und rauscharme Fotos mit 8 MP Auflösung aufgenommen werden können.
Geht man von einem 26 mm breiten Objektiv an der Hauptkamera aus, so bietet dieses Modul einen optischen Zoom von 3,3x bis 5,2x, mit dem Hybridzoom ist dann eine knapp 11-fache Vergrößerung möglich. Durch die Verwendung von Bildstapeln ist die Kamera in der Lage, bis zu 280 mm hybrid zu zoomen.
Oppo selbst hat dann auch gleich mal ein paar Beispielbilder veröffentlicht die zeigen sollen, wie gut die neue Periskopkamera im Vergleich zum Vorgänger ist.
Quelle(n):
Oppo