Pixel 10 bringt revolutionäre Qi2-Ladetechnologie und „Pixelsnap“-Zubehör

Google Pixel 10 Pro XL
Quelle: AndroidHeadlines

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google steht offenbar kurz davor, eine bedeutende Neuerung im Bereich des kabellosen Ladens für seine kommende Pixel 10-Serie einzuführen. Es wird erwartet, dass die neuen Smartphones den neuesten Qi2.2-Standard unterstützen und über integrierte MagSafe-ähnliche Magnete verfügen, die eine völlig neue Produktreihe namens „Pixelsnap“ ermöglichen. Dies wäre ein großer Schritt für Pixel-Nutzer, die bisher spezielle Hüllen für magnetisches Zubehör benötigten.

Das Pixel 10 wird voraussichtlich als eines der ersten Android-Smartphones überhaupt die volle Qi2-Funktionalität inklusive Magneten bieten. Dies unterscheidet es von vielen aktuellen Qi2-kompatiblen Telefonen, denen die magnetische Komponente fehlt, welche die Benutzerfreundlichkeit des Standards maßgeblich erhöht. Die Integration der Magnete im Pixel 10 bedeutet, dass Zubehör wie Ladegeräte und Ständer direkt am Gerät haften, ohne dass eine zusätzliche Hülle erforderlich ist – ein Komfort, den Besitzer der Pixel 9-Serie noch vermissen.

Obwohl Qi2.2 theoretisch Ladeleistungen von bis zu 60 Watt ermöglicht, ist es unwahrscheinlich, dass das Pixel 10 diese volle Kapazität ausschöpfen wird. Dennoch stellt die magnetische Ausrichtung eine signifikante Verbesserung dar. Google plant eine Reihe von „Pixelsnap“-Zubehörteilen, die Qi2-fähig sein werden. Dazu gehören ein „Pixelsnap Charger“, ein „Pixelsnap Charger with Stand“ und ein „Pixelsnap Ring Stand“. Die Namen deuten auf Funktionen hin, die denen des MagSafe-Ökosystems von Apple ähneln: ein Basisladegerät, ein Ladeständer und ein ringförmiger Ständer, wie er bereits von Drittanbietern wie Spigen angeboten wird.

Besonders interessant ist die Möglichkeit, dass der „Pixelsnap Charger with Stand“ in Verbindung mit einem neuen „Hub-Modus“ des Pixel 10 das Smartphone in ein smartes Display verwandeln könnte, ähnlich dem StandBy-Modus des iPhone. Dies würde die Funktionalität des Geräts erheblich erweitern, wenn es geladen wird.

Die Bestätigung der „Pixelsnap“-Verbindung zur Pixel 10-Serie durch interne Google-Informationen deutet auf die Bedeutung dieser Funktion hin. Gerüchten zufolge wird die Pixel 10-Serie den „ConvenientPower CPS4041“ Chip verwenden, der Qi2.2 mit Magnetic Power Profile (MPP) unterstützt. Die offizielle Vorstellung der Google Pixel 10-Serie wird für den 20. August erwartet, mit der Veröffentlichung am 28. August. Bis dahin werden weitere Details zu „Pixelsnap“ und der kabellosen Ladefunktion der neuen Google Pixel 10-Serie erwartet.

Quelle(n):
AndroidHeadlines


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert