Pixel-Nutzer kämpfen mit Android 16 – Google arbeitet an Lösungen für Gesten- und Displayprobleme

Android 16 Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Kurz nach dem offiziellen Start von Android 16 für Pixel-Smartphones häufen sich Nutzerberichte über nicht funktionierende Gesten und Probleme mit der Bildschirmaktivierung durch Antippen. Besonders Besitzer der Pixel 8 und Pixel 9 Modelle scheinen betroffen zu sein. Google hat zwar bereits eine interne Lösung für das Gestenproblem entwickelt – doch die breite Verfügbarkeit lässt noch auf sich warten.

Viele Nutzer melden, dass die Zurück-Geste nicht mehr funktioniert oder dass sich die Navigationstasten gelegentlich aufhängen. In einigen Fällen hilft nur ein kompletter Neustart des Geräts. Google hat das Problem inzwischen erkannt und versichert, dass der Fehler intern behoben wurde. Die aktualisierte Software mit dem Bugfix soll jedoch erst mit dem Juli-Sicherheitsupdate erscheinen – betroffene Nutzer müssen sich also wohl noch rund zwei Wochen gedulden.

Einige Anwender berichten, dass der Wechsel zurück zum Pixel Launcher statt Drittanbieter-Launchern das Problem vorübergehend lindert.

Neben dem Gestenfehler treten auch andere Probleme nach dem Update auf:

  • „Tap to Wake“ reagiert nicht: Viele Pixel-Geräte ignorieren nach dem Update gelegentlich das Antippen zum Aufwecken des Displays. Oft bleibt nur die Nutzung des Power-Buttons.
  • Geplante Anzeige-Modi gestört: Die automatische Umschaltung zwischen hellem und dunklem Modus funktioniert bei einigen Geräten nicht mehr zuverlässig. Dieser Fehler besteht bereits seit dem März-Update und wurde mit Android 16 bislang nicht behoben. Google arbeitet laut eigenen Angaben an einem Patch, der in einer späteren Version von Android 16 QPR1 enthalten sein soll.

Aktuell gibt es nur für die defekte Zurück-Geste eine bestätigte Lösung – allerdings noch ohne sofortiges Rollout. Für die Display- und Anzeige-Modus-Bugs hat Google bislang keine offiziellen Updates veröffentlicht. Nutzer müssen sich weiter in Geduld üben oder auf Workarounds wie Neustarts zurückgreifen.

Quelle(n):
AndroidPolice


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert