Pixel Tablet 2: Hinweise in Android 14 QPR3 Beta 1

Google Pixel Tablet
Quelle: Schmidtis Blog

Die neueste Android-Betaversion enthält Hinweise auf ein mögliches Pixel Tablet 2 von Google.

Zwei neue Codenamen, „Clementine“ und „Kiyomi“, wurden im Code entdeckt, die beide auf Zitrusfrüchte anspielen, was dem bisherigen Codenamen-Schema für Pixel-Tablets entspricht.

Das erste Pixel Tablet trug während der Entwicklung die Codenamen „Tangor“ und „Tangorpro“. Letzteres wurde schließlich im Jahr 2023 veröffentlicht. Hinweise auf ein weiteres Gerät mit dem Codenamen „Citron“ wurden ebenfalls entdeckt, aber es konnte nicht bestätigt werden, um welches Gerät es sich handelte.

Auch zwei Versionen des mitgelieferten Docks des Pixel-Tablets befanden sich in der Entwicklung – „Korlan“ und „Yuzu“. Bisher wurde nur ein Dock-Typ veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass Google ursprünglich ein reines Ladedock für das Pixel-Tablet anbieten wollte.

Clementine und Kiyomi: Hinweise auf Pixel Tablet 2

Die neuen Codenamen „Clementine“ und „Kiyomi“ wurden in der Android 14 QPR3 Beta 1 in einer Liste aktueller und zukünftiger Pixel-Geräte entdeckt. Da es sich um Zitrusfrüchte handelt, ist es wahrscheinlich, dass diese Codenamen für Pixel Tablet-Modelle stehen.

Es gibt derzeit keine Informationen darüber, welche Art von Geräten „Clementine“ und „Kiyomi“ sein werden. Es ist jedoch möglich, dass es sich um zwei Varianten des Pixel Tablet 2 handelt, z. B. ein Standardmodell und ein Premiummodell.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert