Pixel Watch: Wear OS 5.1 doch nicht für alle?

Google Pixel Watch 3
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google hat neue Informationen zum April-Update 2025 für die Pixel Watch veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Nicht alle Geräte erhalten aktuell das erwartete Wear OS 5.1. Das Update mit der Bezeichnung BP1A.250305.019.W7 behebt zwei kritische Probleme. Nutzer können nun wieder individuelle Zifferblätter über die Smartphone-App einrichten und erhalten Benachrichtigungen ohne Verzögerung auf ihrer Uhr.

Die Verteilung läuft schrittweise für Geräte mit dem März-Update BP1A.250305.019.W3, das auf Android 15 basiert. Wie gewohnt erfolgt die Auslieferung über mehrere Wochen – abhängig von Mobilfunkanbietern und Modelltypen. Interessant: Der Sicherheitspatch bleibt trotz des Updates auf dem Stand vom 5. März 2025.

Einige Besitzer älterer Pixel Watches warten weiterhin auf das März-Update. Diese Geräte laufen noch immer mit Wear OS 5 (Android 14) aus dem November 2024. Google kündigte hierfür eine Nachholaktion in den nächsten Wochen an, Details stehen aber noch aus.

Auffällig ist die uneinheitliche Update-Politik: Während Wi-Fi-Modelle der Pixel Watch 2 und 3 bereits am 4. März Wear OS 5.1 erhielten, startete die Auslieferung für LTE-Versionen und die erste Pixel Watch-Generation erst am 18. März. Kurzzeitig ließ sich das Update manuell erzwingen, doch Google stoppte den Prozess nach wenigen Tagen. Betroffene Nutzer müssen sich nun gedulden, bis die nächste Welle rollt.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert