Redmi K50 Pro+: Spezifikationen und Renderbilder

Redmi K50 Pro+
Quelle: GoAndroid

Die Nachfolger der Redmi K40-Flaggschiffe machen sich bereit. Es wird damit gerechnet, dass die Redmi K50-Reihe noch in diesem Jahr vorgestellt werden wird. Nach jetzigem Stand wird es wohl 3 modellvarianten geben, ein Redmi K50, ein Redmi K50 Pro und ein Redmi K50 Pro+. Zu letzterem gibt es nun mehr Informationen.

Den Leaks zufolge wird das Redmi K50 Pro+ wahrscheinlich ein AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz besitzen. Laut den Leaks soll es sich dabei um ein Samsung E5 Centered Flexible Panel mit 2K-Auflösung handeln. Das Panel soll ein mittiges Punch Hole für die Selfie-Kamera haben.

Unter der Haube soll das Redmi K50 Pro+ mit dem Snapdragon 898 Prozessor ausgestattet sein. Das Standard-Redmi K50 wird hingegen mit dem älteren Snapdragon 888-Chipsatz ausgestattet sein. Was die Sicherheit betrifft, so soll es ein Fingerabdrucksensor im Display geben. Ein 5.000 mAh Akku wird das Gerät wahrscheinlich mit Strom versorgen, dieser soll mit 120 Watt Schnellladen wieder aufgeladen werden können.

Auf der Rückseite des Redmi K50 Pro+ wird eine 108 MP Kamera, ein Periskop-Zoom und ein Teleobjektiv erwartet. Das Standardmodell wird wahrscheinlich mit einer 64 MP Hauptkamera ausgestattet sein.

Quelle(n):
GoAndroid

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert