Samsung drosselt Produktion: Neue Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 starten vorsichtiger

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung reduziert spürbar die geplante Stückzahl für seine kommenden Falt-Smartphones der Galaxy Z-Reihe. Statt wie zunächst vorgesehen 1,6 Millionen Geräte zu produzieren, plant der Konzern für Juni nur noch rund 1,34 Millionen Einheiten. Die Kürzungen betreffen sämtliche angekündigten Modelle – vom Z Fold 7 bis hin zum günstiger positionierten Z Flip 7 FE.

So fällt das Produktionsziel für das Galaxy Z Fold 7 von 800.000 auf 630.000 Geräte. Beim Z Flip 7 sinkt die geplante Menge von 590.000 auf 550.000 Stück. Selbst das neue Einsteigermodell Z Flip 7 FE ist betroffen: Statt 210.000 Einheiten sollen nur noch 160.000 gebaut werden.

Laut Insidern und Berichten von The Elec steckt hinter der Entscheidung eine Kombination aus zwei strategischen Überlegungen. Zum einen rechnet Samsung offenbar mit zurückhaltender Nachfrage im Premium-Foldable-Segment. Zum anderen sorgen drohende US-Zölle für Unsicherheit – was dazu führt, dass das Unternehmen seine Fertigung stärker auf den US-Markt fokussiert.

Samsung verfolgt mit diesem Schritt eine klare Risikominimierung. Weniger Geräte zu produzieren bedeutet geringere Lagerkosten und mehr Flexibilität. Auch wenn sinkende Produktionszahlen nicht automatisch geringere Verkäufe bedeuten, zeigt sich: Der Elektronikriese geht bei seinen nächsten Foldables bewusst konservativer vor.

Die letzten Modelle – Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 – stießen zwar auf Interesse, blieben aber hinter den ganz großen Verkaufserfolgen zurück. Diese verhaltene Marktresonanz prägt nun offensichtlich die Strategie für die Nachfolger.

Quelle(n):
The Elec


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert