Samsung Galaxy S25 FE im Geekbench gesichtet: Bestätigt Exynos 2400e Chip & Android 16

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Das kommende Samsung Galaxy S25 FE ist in der Benchmark-Plattform Geekbench aufgetaucht. Dort wurde das Modell mit der Kennung SM-S731U gelistet, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Variante für den US-Markt handelt.

Ein besonders interessantes Detail aus dem Listing ist die Software: Das Gerät lief unter Android 16. Das lässt darauf schließen, dass das Galaxy S25 FE direkt mit der nächsten großen Android-Version und der entsprechenden One UI 8 Oberfläche starten wird.

Die Benchmark-Ergebnisse des gelisteten Modells zeigen 2.064 Punkte im Single-Core-Test und 6.899 Punkte im Multi-Core-Test. Das Listing verrät zudem einige Hardware-Details: Es wird bestätigt, dass das Gerät über 8 GB RAM verfügt.

Die wichtigste Erkenntnis aus dem Geekbench-Listing betrifft jedoch den verbauten Prozessor. Demnach wird das Galaxy S25 FE vom Samsung Exynos 2400e angetrieben. Gepaart ist dieser mit der Samsung Xclipse 940 GPU. Dies ist derselbe Chip, der auch in anderen Modellen der regulären Galaxy S24 Serie zum Einsatz kam. Das Listing zeigt zudem die CPU-Konfiguration des Chips mit einem Mix aus Kernen, die mit bis zu 3,21 GHz takten.

Die Markteinführung des Samsung Galaxy S25 FE wird derzeit gegen Ende des dritten Quartals oder Anfang des vierten Quartals 2025 erwartet.

Quelle(n):
SammyGuru


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert