Samsung Galaxy S25 und S25+: Schnelleres Laden dank 45 Watt

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung scheint bei seiner kommenden Galaxy S25-Serie auf mehr Gleichberechtigung zu setzen.
Nachdem bereits bekannt war, dass das Galaxy S25 Ultra mit einer Ladeleistung von 45 Watt ausgestattet sein wird, gibt es nun auch konkrete Hinweise darauf, dass das Galaxy S25 und das Galaxy S25+ dieselbe Ladegeschwindigkeit unterstützen werden.
45 Watt für alle?
Die chinesische Zertifizierungsstelle 3C hat zwei neue Samsung-Smartphones mit den Modellnummern SM-S9310 und SM-S9360 zertifiziert, die aller Voraussicht nach dem Galaxy S25 und dem Galaxy S25+ entsprechen. Die Zertifizierungsunterlagen zeigen, dass beide Modelle eine maximale Ladeleistung von 45 Watt unterstützen.
Damit zieht Samsung bei den Basis- und Plus-Modellen endlich gleich mit dem Ultra-Modell und bietet eine deutlich schnellere Ladegeschwindigkeit als bei der S24-Serie. Während das Galaxy S24 und S24+ noch mit maximal 25 Watt geladen werden konnten, ist man nun auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
- Samsung Galaxy S23-Serie: One UI 7 Update wird jetzt auch in Europa und Deutschland ausgerollt
- Samsung Galaxy Z Fold 7: Könnte das dünnste Foldable der Welt werden
- Samsung setzt auf Meta Llama 4 KI zur Beschleunigung der Exynos-Entwicklung – Chip-Comeback für Galaxy S26 geplant
- Samsung Galaxy S25 Edge: Angeblich Key-Specs und Preis vor Launch am 13. Mai geleakt
- Samsung Galaxy Watch Ultra 2 kommt, Classic-Modell gestrichen
Aufholjagd oder zu langsam?
Obwohl die 45 Watt eine deutliche Verbesserung darstellen, hinkt Samsung in Sachen Schnellladen immer noch hinter vielen anderen Android-Herstellern hinterher. Einige Konkurrenten bieten bereits Ladeleistungen von 120 Watt und mehr an. Selbst Apple, das traditionell eher konservative Werte vertritt, hat bei seinen neuesten iPhones die Ladegeschwindigkeit deutlich erhöht.
Mit der Entscheidung für 45 Watt bei allen drei Modellen der S25-Serie zeigt Samsung, dass man die Kritik an der langsamen Ladegeschwindigkeit der Vorgängermodelle ernst genommen hat.
Quelle(n):
SamMobile
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Hallo man konnte schon das Samsung Galaxy S23 Plus Smartphon mit maximaler Ladeleistung von 45 Watt laden, und 15 Induktiv.
Kann man hier nachlesen
https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S23-Smartphone-Das-bessere-Galaxy-S23.694633.0.html#toc-14